museum-digitalrheinland
STRG + Y
de
Heimatmuseum Sindorf Osterfest für Kinder [000_SB_53628] Archiv 2023-04-06 16:58:56 Vergleich

Ostern | Informationen über Ostern

AltNeu
1# Brauchtum | Ostern1# Ostern | Informationen über Ostern
22
3[Heimatmuseum Sindorf](https://rheinland.museum-digital.de/institution/24)3[Heimatmuseum Sindorf](https://rheinland.museum-digital.de/institution/24)
4Sammlung: [Brauchtum](https://rheinland.museum-digital.de/collection/375)4Sammlung: [Ostern](https://rheinland.museum-digital.de/collection/376)
5Inventarnummer: SB_536285Inventarnummer: 000_SB_53628
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Brauchtum | Ostern 8Ostern | Informationen über Ostern
9 9
10Schon im Mittelalter wurde von Aschermittwoch bis Karfreitag gefastet. In dieser Zeit wurde auf Fleisch wie auch auf Eier verzichtet. Die Hühner legten natürlich trotzdem fleißig weiter. Die Eier wurden deshalb gesammelt und gekocht, um sie haltbar zu machen. Damit man dann die gekochten Eier von den frischen Eiern unterscheiden konnte, färbte man sie farblich ein. Diese Eier, die in der Karwoche gelegt wurden, galten als besonders heilig. Ein Küken, das gerade frisch schlüpft, soll die Wiederauferstehung Jesu symbolisieren. Darum gehört das Ei fest zu Ostern. Zusätzlich erinnern rot gefärbte Eier an das Blut, das Jesus vergossen hat, als er am Kreuz hing. 10Schon im Mittelalter wurde von Aschermittwoch bis Karfreitag gefastet. In dieser Zeit wurde auf Fleisch wie auch auf Eier verzichtet. Die Hühner legten natürlich trotzdem fleißig weiter. Die Eier wurden deshalb gesammelt und gekocht, um sie haltbar zu machen. Damit man dann die gekochten Eier von den frischen Eiern unterscheiden konnte, färbte man sie farblich ein. Diese Eier, die in der Karwoche gelegt wurden, galten als besonders heilig. Ein Küken, das gerade frisch schlüpft, soll die Wiederauferstehung Jesu symbolisieren. Darum gehört das Ei fest zu Ostern. Zusätzlich erinnern rot gefärbte Eier an das Blut, das Jesus vergossen hat, als er am Kreuz hing.
11 11
25___25___
2626
2727
28Stand der Information: 2023-04-06 16:58:5628Stand der Information: 2023-04-08 12:13:28
29[CC BY-NC-SA @ Heimatmuseum Sindorf](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)29[CC BY-NC-SA @ Heimatmuseum Sindorf](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3030
31___31___
Heimatmuseum Sindorf

Objekt aus: Heimatmuseum Sindorf

Herzlich willkommen im digitalen Heimatmuseum Sindorf! Im digitalen, multimedialen Heimatmuseum Sindorf werden Fotos, Bilder, Filme, Tonaufnahmen...

Das Museum kontaktieren