museum-digitalrheinland
STRG + Y
de
Deutsches Röntgen-Museum Nachlass Wilhelm Conrad Röntgen: Stereo-Fotografien [87199] Archiv 2023-09-30 09:19:50 Vergleich

Drei Damen vor der Wohnung in München (Frühjahr 1902)

AltNeu
22
3[Deutsches Röntgen-Museum](https://rheinland.museum-digital.de/institution/16)3[Deutsches Röntgen-Museum](https://rheinland.museum-digital.de/institution/16)
4Sammlung: [Nachlass Wilhelm Conrad Röntgen: Stereo-Fotografien](https://rheinland.museum-digital.de/collection/192)4Sammlung: [Nachlass Wilhelm Conrad Röntgen: Stereo-Fotografien](https://rheinland.museum-digital.de/collection/192)
5Inventarnummer: 871995numero di inventario: 87199
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Drei Damen auf der Treppe zum Wohnhaus der Familie Röntgen (sogenannte Villa "Prinz Alfons von Bayern") in der Äußeren Prinzregentenstraße 1 (heute Prinzregentenstraße 61), München. Das Haus wurde 1896-1899 vom Architekten Sigmund Aichinger im Auftrag des niederländischen General-Konsuls Friedrich Karl Meyer erbaut. Wilhelm Conrad Röntgen und seine Frau Bertha Röntgen zogen 1900 im ersten Stock des Hauses ein. 1903 kaufte Prinz Alfons von Bayern das Haus. W.C. Röntgen und seine Frau bewohnten das Haus bis kurz vor Berthas Tod 1919. 8Drei Damen auf der Treppe zum Wohnhaus der Familie Röntgen (sogenannte Villa "Prinz Alfons von Bayern") in der Äußeren Prinzregentenstraße 1 (heute Prinzregentenstraße 61), München. Das Haus wurde 1896-1899 vom Architekten Sigmund Aichinger im Auftrag des niederländischen General-Konsuls Friedrich Karl Meyer erbaut. Wilhelm Conrad Röntgen und seine Frau Bertha Röntgen zogen 1900 im ersten Stock des Hauses ein. 1903 kaufte Prinz Alfons von Bayern das Haus. W.C. Röntgen und seine Frau bewohnten das Haus bis kurz vor Berthas Tod 1919.
50## Links/Dokumente50## Links/Dokumente
5151
52- [Das Bogenhausener Villenviertel](https://www.winckelmann-akademie.de/wp-content/uploads/Das_Bogenhausener_Villenviertel.pdf)52- [Das Bogenhausener Villenviertel](https://www.winckelmann-akademie.de/wp-content/uploads/Das_Bogenhausener_Villenviertel.pdf)
53- [Gesamtansicht des Hauses im Juli 1900](https://rheinland.museum-digital.de/object/6734)53- [Gesamtansicht des Hauses im Juli 1900](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=6734)
54- [Google Earth](https://earth.app.goo.gl/?apn=com.google.earth&isi=293622097&ius=googleearth&link=https%3a%2f%2fearth.google.com%2fweb%2fsearch%2fPrinzregentenstra%25c3%259fe%2b61,%2bMunich,%2bGermany%2f%4048.14108986,11.59888124,530.07794644a,115.20935669d,35y,75.44506578h,72.24315326t,0r%2fdata%3dCigiJgokCUZrVKnja0dAEYZWtllHakdAGUvc9mAxpiJAISbE3UxVkiJA)54- [Google Earth](https://earth.app.goo.gl/?apn=com.google.earth&isi=293622097&ius=googleearth&link=https%3a%2f%2fearth.google.com%2fweb%2fsearch%2fPrinzregentenstra%25c3%259fe%2b61,%2bMunich,%2bGermany%2f%4048.14108986,11.59888124,530.07794644a,115.20935669d,35y,75.44506578h,72.24315326t,0r%2fdata%3dCigiJgokCUZrVKnja0dAEYZWtllHakdAGUvc9mAxpiJAISbE3UxVkiJA)
55- [Google Street View](https://goo.gl/maps/vqJk2jUrCPACt7Gh8)55- [Google Street View](https://goo.gl/maps/vqJk2jUrCPACt7Gh8)
56- [Villa Prinz Alfons von Bayern](http://www.nordostkultur-muenchen.de/architektur/Prinzregentenstrasse_61.htm)56- [Villa Prinz Alfons von Bayern](http://www.nordostkultur-muenchen.de/architektur/Prinzregentenstrasse_61.htm)
67___67___
6868
6969
70Stand der Information: 2023-09-30 09:19:5070Stand der Information: 2023-02-03 21:26:14
71[CC BY-NC-SA @ DRM](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)71[CC BY-NC-SA @ DRM](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7272
73___73___
7474
75- https://rheinland.museum-digital.de/data/rheinland/images/16/10542-87199/drei_damen_vor_der_wohnun/drei-damen-vor-der-wohnung-in-muenchen-fruehjahr-1902-87199-sn-10542-219006.jpg
76- https://rheinland.museum-digital.de/data/rheinland/images/16/10542-87199/damen_auf_der_haustreppe_/damen-auf-der-haustreppe-muenchen-1902-fj-87199-sd-10542-2.jpg75- https://rheinland.museum-digital.de/data/rheinland/images/16/10542-87199/damen_auf_der_haustreppe_/damen-auf-der-haustreppe-muenchen-1902-fj-87199-sd-10542-2.jpg
77- https://rheinland.museum-digital.de/data/rheinland/images/16/10542-87199/drei_damen_vor_der_wohnun/drei-damen-vor-der-wohnung-in-muenchen-fruehjahr-1902-87199-sn-l_o-10542-163571.jpg76- https://rheinland.museum-digital.de/data/rheinland/images/16/10542-87199/damen_auf_der_haustreppe_/damen-auf-der-haustreppe-muenchen-1902-fj-87199-sd-10542.jpg
7877
Deutsches Röntgen-Museum

Objekt aus: Deutsches Röntgen-Museum

Remscheid-Lennep, der Geburtsort des Entdeckers der Röntgenstrahlen. Hier führen wir unsere Besucher durch eine spannende Erfahrungs- und...

Das Museum kontaktieren