museum-digitalrheinland
STRG + Y
de
Heimatmuseum Sindorf Wissenswertes und Interessantes [1400_SB_50196] Archiv 2021-04-26 19:06:29 Vergleich

Wissenswertes | Motte Richelsberg | circa 1400

AltNeu
1# Motte Richelsberg1# Wissenswertes | Motte Richelsberg | circa 1400
22
3[Heimatmuseum Sindorf](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=24)3[Heimatmuseum Sindorf](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=24)
4Sammlung: [Wissenswertes und Interessantes](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=24&gesusa=206)4Sammlung: [Wissenswertes](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=24&gesusa=206)
5Inventarnummer: SB_501965Inventarnummer: 1400_SB_50196
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Motte Richelsberg 8Wissenswertes | Motte Richelsberg | circa 1400
9 9
10Die Motte Richelsberg befindet sich in der Erftniederung zwischen Sindorf und Horrem, etwa 500 m nördlich der Sindorfer Mühle und einige 100 m östlich der Autobahn A 61. Diese Erhebung hat keinen natürlichen Ursprung. Sie ist der Rest eines alten Burghügels, einer Motte. Das Foto aus den 1960er Jahren zeigt die Kontur des fast kreisrunden, etwa 40 m breiten und etwa 4 m hohen Hügels recht deutlich. 10Die Motte Richelsberg befindet sich in der Erftniederung zwischen Sindorf und Horrem, etwa 500 m nördlich der Sindorfer Mühle und einige 100 m östlich der Autobahn A 61. Diese Erhebung hat keinen natürlichen Ursprung. Sie ist der Rest eines alten Burghügels, einer Motte. Das Foto aus den 1960er Jahren zeigt die Kontur des fast kreisrunden, etwa 40 m breiten und etwa 4 m hohen Hügels recht deutlich.
11 11
12Eine Motte war eine frühere Burgform, meist eine Turmhügelburg. Der Name "Motte" kommt vom altfranzösischen Wort "la motte", auf deutsch "Erdscholle" oder "Hügel aus Erde". Die Hauptmerkmale sind ein künstlich angelegter Erdhügel und ein daraufgesetzter Burgturm mit Umwehrung. Zu jeder Motte gehört eine Vorburg mit Wohngebäuden und landwirtschaftlichen Wirtschaftsgebäuden, die ebenfalls umwehrt waren. 12Eine Motte war eine frühere Burgform, meist eine Turmhügelburg. Der Name "Motte" kommt vom altfranzösischen Wort "la motte", auf deutsch "Erdscholle" oder "Hügel aus Erde". Die Hauptmerkmale sind ein künstlich angelegter Erdhügel und ein daraufgesetzter Burgturm mit Umwehrung. Zu jeder Motte gehört eine Vorburg mit Wohngebäuden und landwirtschaftlichen Wirtschaftsgebäuden, die ebenfalls umwehrt waren. Vermutlich ist die Motte Richelsberg über 600 Jahre alt.
13 13
14Über die Bebauung der Turmhügelburg Richelsberg wissen wir fast nicht. Die Gründe sind, dass außer dem Erdhügel nicht erhalten ist. Es gibt auch keine schriftlichen und bildlichen Quellen und auch keine Ausgrabungen. Auch ist der Burgbereich durch Erftregulierung und Buddelei von Raubgräbern stark verändert worden. 14Über die Bebauung der Turmhügelburg Richelsberg wissen wir fast nicht. Die Gründe sind, dass außer dem Erdhügel nicht erhalten ist. Es gibt auch keine schriftlichen und bildlichen Quellen und auch keine Ausgrabungen. Auch ist der Burgbereich durch Erftregulierung und Buddelei von Raubgräbern stark verändert worden.
15 15
33 + wann: 1960 [circa]33 + wann: 1960 [circa]
34 + wo: [Kerpen](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=12958)34 + wo: [Kerpen](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=12958)
35 35
36## Bezug zu Orten oder Plätzen
37
38- [Motte Richelsberg Erftstraße (Kerpen)](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=72547)
39
36## Schlagworte40## Schlagworte
3741
38- [Erftniederung](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=96905)
39- [Hügel](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=8821)
40- [Motte](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=96902)
41- [Motte Richelsberg](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=96903)
42- [Richelsberg](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=96901)
43- [Sindorfer Mühle](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=96906)42- [Sindorfer Mühle](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=96906)
44- [Turmhügelburg](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=96904)43- [Turmhügelburg](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=96904)
4544
46___45___
4746
4847
49Stand der Information: 2021-04-26 19:06:2948Stand der Information: 2021-05-20 13:10:05
50[CC BY-NC-SA @ Heimatmuseum Sindorf](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)49[CC BY-NC-SA @ Heimatmuseum Sindorf](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5150
52___51___
Heimatmuseum Sindorf

Objekt aus: Heimatmuseum Sindorf

Herzlich willkommen im digitalen Heimatmuseum Sindorf! Im digitalen, multimedialen Heimatmuseum Sindorf werden Fotos, Bilder, Filme, Tonaufnahmen...

Das Museum kontaktieren