museum-digitalrheinland
STRG + Y
de
Deutsches Röntgen-Museum Nachlass Wilhelm Conrad Röntgen: Portraits und Carte de Visite-Fotografien [88313] Archiv 2021-05-31 20:16:24 Vergleich

Amalia und Johan van Moorrees (nach 1866)

AltNeu
5Inventarnummer: 883135Inventarnummer: 88313
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Amalia van Moorrees, geborene Helfferich (*07.10.1808 Kirchheim/Teck, +01.11.1875 Kirchberg an der Jagst) und Johan Arnoldus Nicolaas van Moorrees (*14.09.1818 Gorinchem/Niederlande, +12.12.1868 Kirchberg an der Jagst) waren Bekannte der Familie Röntgen. Sie heirateten am 05.12.1850 Overasselt (bei Nijmegen) und wohnten zeitgleicht mit den Röntgens in Apeldoorn. Johan van Moorrees war Wirtschaftswissenschaftler, Amalia war eine Tochter des Pfarrers Johann Gottlieb Helfferich. Im Nachlass sind Fotos von ihr und ihrem Mann über 20 Jahre ihrer Lebenszeit erhalten. 8Amalia van Moorrees, geborene Helfferich (*07.10.1808 Kirchheim/Teck, +01.11.1875 Kirchberg an der Jagst) und Johan Arnoldus Nicolaas van Moorrees (*14.09.1818 Gorinchem/Niederlande, +12.12.1868 Kirchberg an der Jagst) waren Bekannte der Familie Röntgen. Sie heirateten am 05.12.1850 Overasselt (bei Nijmegen) und wohnten zeitgleich mit den Röntgens in Apeldoorn. Johan van Moorrees war Wirtschaftswissenschaftler, Amalia war eine Tochter des Pfarrers Johann Gottlieb Helfferich. Im Nachlass sind Fotos von ihr und ihrem Mann über 20 Jahre ihrer Lebenszeit erhalten.
9 9
10 10
11Stehendes (JvM) und sitzendes (AvM) Doppelportrait (Ganzfigur) im Viertelprofil.11Stehendes (JvM) und sitzendes (AvM) Doppelportrait (Ganzfigur) im Viertelprofil.
4242
43- [Album 7](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=167)43- [Album 7](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=167)
44- [Portraits](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=46)44- [Portraits](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=46)
45- [Niederlande (1850-1865)](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=131)45- [Apeldoorn (1848-1862)](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=131)
4646
47## Schlagworte47## Schlagworte
4848
53___53___
5454
5555
56Stand der Information: 2021-05-31 20:16:2456Stand der Information: 2021-06-07 13:31:52
57[CC BY-NC-SA @ DRM](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)57[CC BY-NC-SA @ DRM](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5858
59___59___
Deutsches Röntgen-Museum

Objekt aus: Deutsches Röntgen-Museum

Remscheid-Lennep, der Geburtsort des Entdeckers der Röntgenstrahlen. Hier führen wir unsere Besucher durch eine spannende Erfahrungs- und...

Das Museum kontaktieren