museum-digitalrheinland
STRG + Y
de
KreisMuseum Zons Briefbeschwerer Sammlung Tonak [Bb 52] Archiv 2021-07-05 11:01:44 Vergleich

Ovale Glaskugel mit Streifenmuster

AltNeu
5Inventarnummer: Bb 525Inventarnummer: Bb 52
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Die Glaskugel ist nach oben hin oval geformt. Der obere Bereich bis zur Mitte ist durchsichtig und ein paar Luftbläschen sind zu sehen. Der untere Teil ist mit abwechselnd braunen und grünen Strängen ausgefüllt. Diese ziehen sich einmal waagerecht um die ganze untere Kugel.8Die Glaskugel ist nach oben hin oval geformt. Der obere Bereich bis zur Mitte ist durchsichtig und ein paar Luftbläschen sind zu sehen. Der untere Teil ist mit abwechselnd braunen und grünen Strängen ausgefüllt. Diese ziehen sich einmal waagerecht um die ganze untere Kugel.
9
10Italien, um 1960-1990
911
10Material/Technik12Material/Technik
11Glas, Technik: marbries13Glas, abstract, marbries
1214
13Maße15Maße
14Länge: 7 cm, Breite: 7 cm, Höhe: 10,5 cm16Länge: 7 cm, Breite: 7 cm, Höhe: 10,5 cm
23___25___
2426
2527
26Stand der Information: 2021-07-05 11:01:4428Stand der Information: 2021-07-26 09:53:00
27[CC BY-NC-SA @ KreisMuseum Zons](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)29[CC BY-NC-SA @ KreisMuseum Zons](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
2830
29___31___
KreisMuseum Zons

Objekt aus: KreisMuseum Zons

Zons gilt heute als besterhaltene spätmittelalterliche Befestigung am Niederrhein. Inmitten des historischen Juwels befindet sich eine ehemalige Burg...

Das Museum kontaktieren