museum-digitalrheinland
CTRL + Y
en
Städtisches Museum Schloss Rheydt Jagd und Waffen Ausstellungsstücke des neugestalteten Herrenhauses [W 17]
Rapier, um 1600 (Städtisches Museum Schloss Rheydt CC BY)
Provenance/Rights: Städtisches Museum Schloss Rheydt (CC BY)
1 / 1 Previous<- Next->

Rapier, um 1600

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Das Schwert verfügt über eine Länge von etwa 115 cm und einen 18,5 cm breiten Korb. Die Klinge ist beidseitig geschliffen und weist den typischen sehr spitzen Ort auf.

Korb, Ricasso und die Rosette am Griff weisen Ziselierungen aus. Besonders deutlich erkennbar ist das klassische Rankenwerk. Das Heft ist mit geflochtenem Draht umwickelt.

Aus der ehemaligen Waffensammlung von Schloss Arenfels.

Zugang zur Sammlung 1952

Material/Technique

Eisen

Measurements

L. 115cm, B. 18,5 cm

Map
Created Created
1600
Holy Roman Empire
Bought Bought
1952
Bad Hönningen
1599 1954
Städtisches Museum Schloss Rheydt

Object from: Städtisches Museum Schloss Rheydt

Das Städtische Museum Schloss Rheydt ist angesiedelt im Gebäudekomplex der einzigen heute vollständig erhaltenen Renaissance-Schlossanlage am...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.