museum-digitalrheinland
STRG + Y
de
Städtisches Museum Schloss Rheydt Grafik [Gr 2794] Archiv 2021-10-25 14:46:20 Vergleich

Johannes Calvin, um 1600

AltNeu
1# Johannes Calvin, um 16001# Johannes Calvin, um 1600
22
3[Städtisches Museum Schloss Rheydt](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=21)3[Städtisches Museum Schloss Rheydt](https://rheinland.museum-digital.de/institution/21)
4Sammlung: [Grafik](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=21&gesusa=181)4Sammlung: [Grafik](https://rheinland.museum-digital.de/collection/181)
5Inventarnummer: Gr 27945Inventarnummer: Gr 2794
66
7Beschreibung7Beschreibung
11Papier, Kupferstich11Papier, Kupferstich
1212
13Maße13Maße
1419,2x13,4cm (17,5x12cm)14Platte: H. 19,2 cm, B. 13,4 cm. Blatt: H. 17,5 cm, B. 12cm
1515
16___16___
1717
1818
19- Wurde abgebildet (Akteur) ...19- Wurde abgebildet (Akteur) ...
20 + wer: [Johannes Calvin (1509-1564)](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=people&id=2379)20 + wer: [Johannes Calvin (1509-1564)](https://rheinland.museum-digital.de/people/2379)
21 21
22## Schlagworte22## Schlagworte
2323
24- [Calvinismus](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3848)24- [Calvinismus](https://rheinland.museum-digital.de/tag/3848)
25- [Kupferstich](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1129)25- [Kupferstich](https://rheinland.museum-digital.de/tag/1129)
26- [Reformation](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=506)26- [Reformation](https://rheinland.museum-digital.de/tag/506)
2727
28___28___
2929
3030
31Stand der Information: 2021-10-25 14:46:2031Stand der Information: 2023-06-13 05:31:56
32[CC BY-NC-SA @ Städtisches Museum Schloss Rheydt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)32[CC BY-NC-SA @ Städtisches Museum Schloss Rheydt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3333
34___34___
Städtisches Museum Schloss Rheydt

Objekt aus: Städtisches Museum Schloss Rheydt

Das Städtische Museum Schloss Rheydt ist angesiedelt im Gebäudekomplex der einzigen heute vollständig erhaltenen Renaissance-Schlossanlage am...

Das Museum kontaktieren