museum-digitalrheinland
STRG + Y
de
BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung) Heinz Kelm [1624]
Inv.Nr. 1624 - Kostümteile (BASA Museum CC BY-NC-ND)
Herkunft/Rechte: BASA Museum / Archiv BASA-Museum (CC BY-NC-ND)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Inv.Nr. 1624 - Kostümteile

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Gedrillte Garabatá- Schnur; auf einem Reibbrett werden die fleischigen Bestandteile der Blätter mit Hilfe eines Stockes abgeschabt, die so erhaltenen Fasern werden gewaschen, getrocknet und in eine Lösung des roten Curudé - Hämatitsteins getaucht, die gefärbte Fasern verdrillt die A.- Frau auf ihrem mit Asche bestreuten Oberschenkel je nach Wunsch zu sehr feinen Schnüren, starkem BAnd oder dicker Kordel, Bekleidung für Männer, man trägt die Schnüre um die Hüfte gebunden

Material/Technik

Pflanzenfasern

Maße

Länge/Höhe: 69 cm; Minimaler Durchmesser: ca. 3 cm

BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung)

Objekt aus: BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung)

Das BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung) der Abteilung Altamerikanistik der Universität Bonn umfasst mehr als 10.000 Objekte von denen der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Die Text-Informationen dieser Seite sind für die nicht-kommerzielle Nutzung bei Angabe der Quelle frei verfügbar (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Als Quellenangabe nennen Sie bitte neben der Internet-Adresse unbedingt auch den Namen des Museums und den Namen der Textautorin bzw. des Textautors, soweit diese ausdrücklich angegeben sind. Die Rechte für die Abbildungen des Objektes werden unterhalb der großen Ansichten (die über ein Anklicken der kleineren Ansichten erreichbar werden) angezeigt. Sofern dort nichts anderes angegeben ist, gilt für die Nutzung das gerade Gesagte. Auch bei der Verwendung der Bild-Informationen sind unbedingt der Name des Museums und der Name des Fotografen bzw. der Fotografin zu nennen.
Jede Form der kommerziellen Nutzung von Text- oder Bildinformationen bedarf der Rücksprache mit dem Museum.