museum-digitalrheinland
STRG + Y
de
Städtisches Museum Schloss Rheydt Wunderkammer, Kostbarkeiten, Seltenheiten [Me 25] Archiv 2021-11-26 13:38:35 Vergleich

Hostiendose, 1628

AltNeu
1# Hostiendose, 16281# Hostiendose, 1628
22
3[Städtisches Museum Schloss Rheydt](https://rheinland.museum-digital.de/?t=institution&instnr=21)3[Städtisches Museum Schloss Rheydt](https://rheinland.museum-digital.de/institution/21)
4Sammlung: [Wunderkammer, Kostbarkeiten, Seltenheiten](https://rheinland.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=21&gesusa=176)4Sammlung: [Wunderkammer, Kostbarkeiten, Seltenheiten](https://rheinland.museum-digital.de/collection/176)
5Inventarnummer: Me 255Inventarnummer: Me 25
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Auf dem Deckel graviert: ECCE PANIS ANGELORVM 1628 ("Siehe das Brot der Engel). Auf der Mitte des Deckels stehend ein gleichschenkliges Kreuzchen. 8Auf dem Deckel graviert: ECCE PANIS ANGELORVM 1628 ("Siehe das Brot der Engel). Auf der Mitte des Deckels stehend ein gleichschenkliges Kreuzchen.
9 9
10Hostiendosen oder -büchsen, besser bekannt als Ziborium, sind die Gefäße, in denen die konsektrierten (sakral aufgeladenen) Hostien zur späteren Verwendung verwahrt werden.10Hostiendosen oder -büchsen, besser bekannt als Ziborium, sind die Gefäße, in denen die konsektrierten (sakral aufgeladenen) Hostien zur späteren Verwendung verwahrt werden.
11
12Der Begriff Ziborium bezeichnet zusätzlich den steinernen Überbau über Altären, an denen früher die konsekrierten Hostien in ihrem Gefäß aufgehangen wurden.
1113
12Material/Technik14Material/Technik
13Silber vergoldet15Silber vergoldet
1416
15Maße17Maße
16Fuß 5 cm, Deckel 7 cm, H (einschl. Kreuz) 7 cm.18Fuß: Dm. 5 cm. Deckel: Dm.7 cm, H. (einschl. Kreuz) 7 cm.
1719
18___20___
1921
2022
21- Hergestellt ...23- Hergestellt ...
22 + wann: 162824 + wann: 1628
23 + wo: [Süddeutschland](https://rheinland.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=59) <span>[wahrsch.]</span> 25 + wo: [Süddeutschland](https://rheinland.museum-digital.de/oak?ort_id=59) <span>[wahrsch.]</span>
24 26
25## Schlagworte27## Schlagworte
2628
27- [Hostie](https://rheinland.museum-digital.de/?t=tag&id=32882)29- [Hostie](https://rheinland.museum-digital.de/tag/32882)
28- [Konsekration](https://rheinland.museum-digital.de/?t=tag&id=9386)30- [Konsekration](https://rheinland.museum-digital.de/tag/9386)
29- [Ziborium (Gefäß)](https://rheinland.museum-digital.de/?t=tag&id=14633)31- [Ziborium (Gefäß)](https://rheinland.museum-digital.de/tag/14633)
3032
31___33___
3234
3335
34Stand der Information: 2021-11-26 13:38:3536Stand der Information: 2022-03-04 11:36:20
35[CC BY-NC-SA @ Städtisches Museum Schloss Rheydt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)37[CC BY-NC-SA @ Städtisches Museum Schloss Rheydt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3638
37___39___
Städtisches Museum Schloss Rheydt

Objekt aus: Städtisches Museum Schloss Rheydt

Das Städtische Museum Schloss Rheydt ist angesiedelt im Gebäudekomplex der einzigen heute vollständig erhaltenen Renaissance-Schlossanlage am...

Das Museum kontaktieren