museum-digitalrheinland
CTRL + Y
en
KreisMuseum Zons Fliesen des Jugendstils [F 52]
Vegetabile Formen, Aronstab, Vertikal-Rapport (KreisMuseum Zons CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: KreisMuseum Zons (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Vegetabile Formen, Aronstab, Vertikal-Rapport

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Vegetabile Formen sind hier zu einem (vertikalen) Rapportmotiv umgesetzt worden, das in besonders auffallender Weise dem Gestaltungsprinzip einer fließenden Linienführung entspricht, welche die Erscheinung des Dekors bestimmt. Ein Vergleich mit dem Aronstab, dem mutmaßlich vom Entwerfer gewählten natürlichen Vorbild, lässt verschiedene Bestandteile und Wachstumsphasen dieser Pflanze wiedererkennen: Das nach oben spitz zulaufende Blatt, das den Blütenstand mit den runden Beeren umgibt und die grünen Blätter der Pflanze, die im Dekor der Fliese als vertikal fortlaufende wellenartige Kontur stilisiert sind. Der Entwurf zeigt ein mittleres Band mit den vegetabilen Formen und seitlich den glatten Grund, der in hellerem Farbton der insgesamt monochrom grün gefassten Fliese gehalten ist. Die Kontur der Blätter dient als Trennlinie der Farbnuancen.
Der mittlere, dunklere Farbton lässt den Eindruck von Tiefe entstehen. Die Stilisierung der Pflanze ergibt hier ein fast rätselhaftes Bild. Der Dekor ist ein Beispiel für die Tendenz im Jugendstil, natürliche Vorbilder im Sinne einer bereits bestehenden Gestaltungsabsicht auszuwählen.

Material/Technique

Keramik / Fadenrelief und Flachrelief; Farbe: Grün

Measurements

153 x 153 x 9 mm

KreisMuseum Zons

Object from: KreisMuseum Zons

Zons gilt heute als besterhaltene spätmittelalterliche Befestigung am Niederrhein. Inmitten des historischen Juwels befindet sich eine ehemalige Burg...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.