museum-digitalrheinland
STRG + Y
de
Rheinisches Schützenmuseum Neuss Festkarten Neuss [5000/396]
Festkarte Neuss 2017 (passiv) VS (Rheinisches Schützenmuseum Neuss CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Rheinisches Schützenmuseum Neuss (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Festkarte Neuss 2017 (passiv)

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Hochformatige Mitgliedskarte, auch Festkarte genannt, des Neusser Bürger-Schützen-Vereins für das Neusser Bürger-Schützenfest vom 25. bis 29. August 2017. Diese Karten erhält jedes passive und aktive Mitglied des Vereins.

Bei dieser Festkarte handelt es sich um ein Heft aus festem Hochglanzpapier, das Eintrittskarten für das Festzelt und die Krönungsfeier während des Schützenfestes für die "Damen", also die Begleitungen der Schützen, in Form von Abrisskarten enthält. Die Eintrittskarten dieser Festkarte sind vollständig vorhanden.

Die Karte trägt keine Schießnummer. Dieses Exemplar war bestimmt für passive Mitglieder. Das Feld für den Namen ist nicht ausgefüllt. Der Mitgliedsbeitrag betrug 50,- Euro.

Diese Festkarte zeigt eine Büste des Neusser Ehrenbürgers Hermann Wilhelm Thywissen (1917-2008), früherer Oberbürgermeister und Bürgermeister der Stadt Neuss und langjähriger Präsident des Neusser Bürger-Schützen-Vereins. Dieser wäre am 10. April 2017 100 Jahre alt geworden. Anlässlich dieses Jahrestages stifteten Bürger:innen und Schützen eine Porträt-Büste aus Bronze auf einer Stele, die in der Nähe des Zeughauses in der Neusser Innenstadt aufgestellt wurde.

Auf der Rückseite befindet sich eine Werbung für das Unternehmen innogy.

Material/Technik

Papier, gedruckt

Maße

B: 7 cm; H: 12,5 cm

Literatur

  • Lange, Joseph (1998): Bürger und Bürgerssöhne. 175 Jahre Neusser Bürger-Schützen-Verein. Neuss
Karte
Beauftragt Beauftragt
2017
Neusser Bürger-Schützen-Verein
Neuss
Gedruckt Gedruckt
2017
Druckerei W. Decker (Neuss)
Neuss
2016 2019
Rheinisches Schützenmuseum Neuss

Objekt aus: Rheinisches Schützenmuseum Neuss

Das Rheinisches Schützenmuseum Neuss mit Joseph-Lange-Schützenarchiv wurde 2004 gegründet. Seitdem erforscht und dokumentiert das Haus das rheinische...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Die Text-Informationen dieser Seite sind für die nicht-kommerzielle Nutzung bei Angabe der Quelle frei verfügbar (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Als Quellenangabe nennen Sie bitte neben der Internet-Adresse unbedingt auch den Namen des Museums und den Namen der Textautorin bzw. des Textautors, soweit diese ausdrücklich angegeben sind. Die Rechte für die Abbildungen des Objektes werden unterhalb der großen Ansichten (die über ein Anklicken der kleineren Ansichten erreichbar werden) angezeigt. Sofern dort nichts anderes angegeben ist, gilt für die Nutzung das gerade Gesagte. Auch bei der Verwendung der Bild-Informationen sind unbedingt der Name des Museums und der Name des Fotografen bzw. der Fotografin zu nennen.
Jede Form der kommerziellen Nutzung von Text- oder Bildinformationen bedarf der Rücksprache mit dem Museum.