museum-digitalrheinland
STRG + Y
de
Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus Gerhart-Hauptmann-Haus, ehemalige ostdeutsche Artothek [GHH0164] Archiv 2023-12-06 12:15:04 Vergleich

Porträt Hermann Struck

AltNeu
5Inventarnummer: GHH01645Inventarnummer: GHH0164
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Lovis Corinth, geb. am 21. Juli 1858 in Tapiau, Ostpreußen, gest. am 17. Juli 1925 in Zandvoort, Provinz Nordholland, war ein deutscher Maler und Grafiker. Nach dem Studium an den Akademien in Königsberg und München zieht er ab 1901 dauerhaft nach Berlin, pflegt Freundschaften mit Max Liebermann und Gerhart Hauptmann, stellt bei dem Kunsthändler Paul Cassirer aus. Er wird Mitglied der „Berliner Secession“, 1911 zum Vorsitzenden gewählt und bleibt dieser als einziger namhafter Künstler nach Austritt von Max Liebermann und 42 weiteren Kollegen verbunden. Lovis Corinth zählt zu den wichtigsten Vertretern des deutschen Impressionismus. 8Lovis Corinth, geb. am 21. Juli 1858 in Tapiau, Ostpreußen (heute Gwardeisk, Oblast Kaliningrad), gest. am 17. Juli 1925 in Zandvoort, Provinz Nordholland, war ein deutscher Maler und Grafiker. Nach dem Studium an den Akademien in Königsberg und München zog er ab 1901 dauerhaft nach Berlin, pflegte Freundschaften mit Max Liebermann und Gerhart Hauptmann, stellte bei dem Kunsthändler Paul Cassirer aus. Er wurde Mitglied der „Berliner Secession“, 1911 zum Vorsitzenden gewählt und blieb dieser als einziger namhafter Künstler nach Austritt von Max Liebermann und 42 weiteren Kollegen verbunden. Lovis Corinth zählt zu den wichtigsten Vertretern des deutschen Impressionismus.
9 9
10Dargestellt ist das Porträt eines Mannes, der seitlich an uns vorbeischaut. Bei dem porträtierten Mann handelt es sich um Hermann Struck. Hermann Struck war besonders bekannt für seine Radierungen und Lithografien. 10Dargestellt ist ein Mann im Halbprofil. Bei dem porträtierten Mann handelt es sich um Hermann Struck. Hermann Struck war besonders bekannt für seine Radierungen und Lithografien.
11 11
12Radierung, 1920.12Radierung, 1920.
1313
14Material/Technik14Material/Technik
37___37___
3838
3939
40Stand der Information: 2023-12-06 12:15:0440Stand der Information: 2024-01-29 14:08:52
41[CC BY-NC-SA @ Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)41[CC BY-NC-SA @ Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4242
43___43___
Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus

Objekt aus: Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus

Das Gebäude in der Bismarckstraße 90 in Düsseldorf ist Sitz der 1957 unter den Namen »Haus des Deutschen Ostens« vom Land NRW gegründeten Stiftung....

Das Museum kontaktieren