museum-digitalrheinland
STRG + Y
de
Deutsches Röntgen-Museum Technische Exponate [50014] Archiv 2021-09-21 10:58:56 Vergleich

Apex

AltNeu
7Beschreibung7Beschreibung
8Apex-Induktor-Röntgenapparat mit Gas-Quecksilber-Unterbrecher in schrankförmigem Gehäuse 8Apex-Induktor-Röntgenapparat mit Gas-Quecksilber-Unterbrecher in schrankförmigem Gehäuse
9 9
10Der Apex Röntgengenerator wurde entwickelt für Intensiv-Tiefenbestrahlungen. Er war ausgestattet mit einem Spezial-Intensiv-Induktor für hohe Leistungen. Die Spannung ließ sich über eine Parallel-Funkenstrecke regeln. Zum Betrieb des Induktors wurde ein Gasunterbrecher verwendet, der als Funkenlöschmittel Leuchtgas oder Blau-Gas verwendete. Der Generator fand vor allem Verwendung in der Gynäkologie zur Myom- und Krebsbehandlung. 10Der Apex Röntgengenerator wurde entwickelt für Intensiv-Tiefenbestrahlungen. Er war ausgestattet mit einem Spezial-Intensiv-Induktor für hohe Leistungen. Die Spannung ließ sich über eine Parallel-Funkenstrecke regeln. Zum Betrieb des Induktors wurde ein Gasunterbrecher verwendet, der als Funkenlöschmittel Leuchtgas oder Blau-Gas verwendete. Der Generator fand vor allem Verwendung in der Gynäkologie zur Myom- und Krebsbehandlung.
11
121912?1913?
1311
14Material/Technik12Material/Technik
15Holz, Metall, Marmor, Porzellan13Holz, Metall, Marmor, Porzellan
28___26___
2927
3028
31Stand der Information: 2021-09-21 10:58:5629Stand der Information: 2021-09-20 12:53:36
32[CC BY-NC-SA @ DRM](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)30[CC BY-NC-SA @ DRM](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3331
34___32___
Deutsches Röntgen-Museum

Objekt aus: Deutsches Röntgen-Museum

Remscheid-Lennep, der Geburtsort des Entdeckers der Röntgenstrahlen. Hier führen wir unsere Besucher durch eine spannende Erfahrungs- und...

Das Museum kontaktieren