museum-digitalrheinland
STRG + Y
de
Digitales Münzkabinett des Historischen Instituts, Abt. Alte Geschichte, und des Instituts für Altertumskunde, Abt. Byzantinistik [AG226] Archiv 2023-09-30 09:19:50 Vergleich

Mn. Fonteius C. F.

AltNeu
1# Römische Republik1# Mn. Fonteius C. F.
22
3[Digitales Münzkabinett des Historischen Instituts, Abt. Alte Geschichte, und des Instituts für Altertumskunde, Abt. Byzantinistik](https://rheinland.museum-digital.de/institution/31)3[Digitales Münzkabinett des Historischen Instituts, Abt. Alte Geschichte, und des Instituts für Altertumskunde, Abt. Byzantinistik](https://rheinland.museum-digital.de/institution/31)
4Sammlung: [Antike](https://rheinland.museum-digital.de/collection/277)
5Sammlung: [Römische Republik](https://rheinland.museum-digital.de/collection/281)
6Inventarnummer: AG2264Inventarnummer: AG226
75
8Beschreibung6Beschreibung
9Vorderseite: Belorbeerter Kopf des Apollo nach rechts, darunter Blitzbündel7Vorderseite: Belorbeerter Kopf des Apollo nach rechts, darunter Blitzbündel, links MN FONTEI
10Rückseite: In einem Lorbeerkranz reitet ein Cupido auf einem Ziegenbock nach rechts, darüber zwei Dioskurenmützen (pilei), im Abschnitt ein thyrsus8Rückseite: Cupido auf Ziegenbock nach rechts, darüber zwei pilei, im Abschnitt thyrsus, im Lorbeerkranz
119
12Beschriftung/Aufschrift10Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: MN FONTEI (MN und NT jeweils in Ligatur)11Vorderseite: MN FONTEI (MN und NT jeweils in Ligatur)
1412
15Vergleichsobjekte13Vergleichsobjekte
16RRC: 353.1c14RRC: 353.1c
17
18Material/Technik
19Silber; geprägt
2015
21Maße16Maße
22Durchmesser: 19 mm17Durchmesser: 19 mm
2621
2722
28- Hergestellt ...23- Hergestellt ...
29 + wer: [Manius Fonteius C. f.](https://rheinland.museum-digital.de/people/72593)
30 + wann: 85 v. Chr.24 + wann: 85 v. Chr.
31 + wo: [Italien](https://rheinland.museum-digital.de/oak?ort_id=197)25 + wo: [Rom](https://rheinland.museum-digital.de/oak?ort_id=198)
32 26
33## Bezug zu Orten oder Plätzen
34
35- [Italien](https://rheinland.museum-digital.de/oak?ort_id=197)
36- [Römische Republik](https://rheinland.museum-digital.de/oak?ort_id=93573)
37
38## Literatur27## Literatur
3928
40- RRC 353.1c. 29- RRC 353.1 c.
4130
42## Links/Dokumente31## Links/Dokumente
4332
44- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://numid.uni-koeln.de/permalink/2/ID521)33- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://numid.uni-koeln.de/object?id=ID521)
45- [Referenz](http://numismatics.org/crro/id/rrc-353.1c)
4634
47## Schlagworte35## Schlagworte
4836
49- [Antike](https://rheinland.museum-digital.de/tag/18238)
50- [Denar (ANT)](https://rheinland.museum-digital.de/tag/34889)37- [Denar (ANT)](https://rheinland.museum-digital.de/tag/34889)
51- [Gott](https://rheinland.museum-digital.de/tag/18487)
52- [Hellenistische Epoche](https://rheinland.museum-digital.de/tag/101704)
53- [Münze](https://rheinland.museum-digital.de/tag/247)38- [Münze](https://rheinland.museum-digital.de/tag/247)
54- [Münzmeister](https://rheinland.museum-digital.de/tag/21562)
55- [Silber](https://rheinland.museum-digital.de/tag/295)
56- [Stadt](https://rheinland.museum-digital.de/tag/7411)
5739
58___40___
5941
6042
61Stand der Information: 2023-09-30 09:19:5043Stand der Information: 2023-12-14 15:50:57
62[CC BY-SA @ Digitales Münzkabinett des Historischen Instituts, Abt. Alte Geschichte, und des Instituts für Altertumskunde, Abt. Byzantinistik](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)44[CC BY-SA @ Digitales Münzkabinett des Historischen Instituts, Abt. Alte Geschichte, und des Instituts für Altertumskunde, Abt. Byzantinistik](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
6345
64___46___
Digitales Münzkabinett des Historischen Instituts, Abt. Alte Geschichte, und des Instituts für Altertumskunde, Abt. Byzantinistik

Objekt aus: Digitales Münzkabinett des Historischen Instituts, Abt. Alte Geschichte, und des Instituts für Altertumskunde, Abt. Byzantinistik

Das digitale Münzkabinett des Historischen Instituts, Abt. Alte Geschichte, und des Instituts für Altertumskunde, Abt. Byzantinistik umfasst die...

Das Museum kontaktieren