museum-digitalrheinland
STRG + Y
de
Deutsches Röntgen-Museum Technische Exponate [50017] Archiv 2021-01-25 16:37:37 Vergleich

Orthodiagraph Orthoröntgenograph

AltNeu
1# Orthodiagraph1# Orthodiagraph Orthoröntgenograph
22
3[Deutsches Röntgen-Museum](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=16)3[Deutsches Röntgen-Museum](https://rheinland.museum-digital.de/?t=institution&instnr=16)
4Sammlung: [Technische Exponate](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=16&gesusa=133)4Sammlung: [Technische Exponate](https://rheinland.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=16&gesusa=133)
5Inventarnummer: 500175Inventarnummer: 50017
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Orthodiagraph nach Grunmach, Levy-Dorn und Groedel 8Orthodiagraph nach Grunmach, Levy-Dorn und Groedel. Orthoröntgenograph.
9 9
10Die Orthoröntgenographie diente der Vermessung von Organen und zur Fremdkörperlokalisation. Zu den wichtigen Anwendungen zählte die Bestimmung der Größenverhältnisse des menschlichen Herzens. Über einen kleinen fluoreszierenden Schirm wurden die Umrisse des Organs erfasst und über die Koppelung mit einem Stift auf einer Zeichentafel festgehalten.10Die Orthoröntgenographie diente der Vermessung von Organen und zur Fremdkörperlokalisation. Zu den wichtigen Anwendungen zählte die Bestimmung der Größenverhältnisse des menschlichen Herzens. Über einen kleinen fluoreszierenden Schirm wurden die Umrisse des Organs erfasst und über die Koppelung mit einem Stift auf einer Zeichentafel festgehalten.
1111
1919
2020
21- Hergestellt ...21- Hergestellt ...
22 + wer: [Reiniger, Gebbert & Schall](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=people&id=63985)22 + wer: [Reiniger, Gebbert & Schall](https://rheinland.museum-digital.de/?t=people&id=63985)
23 + wann: 1905-191523 + wann: 1908
24 + wo: [Erlangen](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=436)24 + wo: [Erlangen](https://rheinland.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=436)
25 25
26___26___
2727
2828
29Stand der Information: 2021-01-25 16:37:3729Stand der Information: 2021-11-26 12:48:54
30[CC BY-NC-SA @ DRM](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)30[CC BY-NC-SA @ DRM](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3131
32___32___
Deutsches Röntgen-Museum

Objekt aus: Deutsches Röntgen-Museum

Remscheid-Lennep, der Geburtsort des Entdeckers der Röntgenstrahlen. Hier führen wir unsere Besucher durch eine spannende Erfahrungs- und...

Das Museum kontaktieren