museum-digitalrheinland
STRG + Y
de
Wilhelm-Fabry-Museum Sammlung Wilhelm-Fabry-Museum Sammlung medizinhistorische Schriften und Bücher [00164] Archiv 2022-06-22 12:15:48 Vergleich

Adolph Dieterich Ortmanns Kriegsbetrachtungen zum Anfange des Jahres 1760

AltNeu
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Adolf Dietrich Ortmann war ab 1743 königlich preußischer Feldprediger im Regiment von Dohna in Neustadt an der Saale. Seine Kriegsbetrachtungen umfassen Predigten, Briefe und Traktate während des Siebenjährigen Krieges. 9Adolf Dietrich Ortmann war ab 1743 königlich preußischer Feldprediger im Regiment von Dohna in Neustadt an der Saale. Seine Kriegsbetrachtungen umfassen Predigten, Briefe und Traktate während des Siebenjährigen Krieges.
10Unter dem vollständiger Titel "Adolph Dieterich Ortmanns Inspectors zu Beelitz Kriegesbetrachtungen zum Anfange des Jahrs 1760, im Januar" erschien das Buch 1760 im Verlag Christian Friedrich Voß in Berlin. 10Unter dem vollständiger Titel "Adolph Dieterich Ortmanns Inspectors zu Beelitz Kriegesbetrachtungen zum Anfange des Jahrs 1760, im Januar" erschien das Buch 1760 im Verlag Christian Friedrich Voß in Berlin. Die Ausgabe ist mit dreiseitigem Goldschnitt verziert, Buchrücken und Ecken sind in dunkelbraunem Leder gebunden, Vorder- und Rückseite in hellbraunem gesprenkelten Leder.
11Die Ausgabe ist mit dreiseitigem Goldschnitt verziert, Buchrücken und Ecken sind in dunkelbraunem Leder gebunden, Vorder- und Rückseite in hellbraunem gesprenkelten Leder. 11Der Titelkupferstich zeigt das Fragment einer Rocaille vor dem Hintergrund einer flachen Landschaft mit zwei Bäumen und einem freistehenden haus.
12Der Titelkupferstich zeigt das Fragment einer Rocaille vor dem Hintergrund einer flachen Landschaft mit zwei Bäumen und einem freistehenden Haus.
1312
14Material/Technik13Material/Technik
15Buchdruck, Ledereinband14Buchdruck, Ledereinband
45___44___
4645
4746
48Stand der Information: 2022-06-22 12:15:4847Stand der Information: 2022-06-21 04:16:48
49[CC BY-NC-SA @ Wilhelm-Fabry-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)48[CC BY-NC-SA @ Wilhelm-Fabry-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5049
51___50___
Wilhelm-Fabry-Museum

Objekt aus: Wilhelm-Fabry-Museum

Das Museum liegt etwas verborgen. Doch wer einmal den Weg hierhin gefunden hat, wird schon durch den ungewöhnlichen Ausstellungsort belohnt. In der...

Das Museum kontaktieren