museum-digitalrheinland
CTRL + Y
en
Wilhelm-Fabry-Museum Sammlung Wilhelm-Fabry-Museum Sammlung medizinhistorische Schriften und Bücher [00211]
Anzeige der Rettungsmittel, Tafel I und II (Wilhelm-Fabry-Museum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Wilhelm-Fabry-Museum / Peter Siepmann (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Anzeige der Rettungsmittel, Tafel I & II

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Es handelt sich bei den Schautafeln um frühe Anweisungen für Ersthelfer zur Wiederbelebung Bewusstloser. Grundlage bildete die
"Anzeige der hauptsächlichsten Rettungsmittel derer, die auf plötzliche Unglücksfälle leblos geworden sind, oder in naher Lebensgefahr schweben" des Altonaer Professors und Archiaters Philipp Gabriel Hensler.
Die empfohlenen Maßnahmen beziehen sich auf Unfälle wie Ertrinken, Erfrieren, Ersticken, Vergiftung, Stürze und Verletzungen durch tollwütige Tiere.
Erlassen vom Königlichen Hohen Ober-Medicinal-Collegium in Berlin, wurden die die Tafeln ab 1780 an Schulen und Ortsbehörden verteilt und regelmäßig aktualisiert.

Material/Technique

Druck

Measurements

H x B: 50 x 41,5 cm

Wilhelm-Fabry-Museum

Object from: Wilhelm-Fabry-Museum

Das Museum liegt etwas verborgen. Doch wer einmal den Weg hierhin gefunden hat, wird schon durch den ungewöhnlichen Ausstellungsort belohnt. In der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.