museum-digitalrheinland
CTRL + Y
en
KreisMuseum Zons Fliesen des Jugendstils [F 440 a-b]
Seerosenblüten, Seerosenblätter, Libelle; Rapport aus zwei Fliesen, monochrom (KreisMuseum Zons CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: KreisMuseum Zons (CC BY-NC-SA)
1 / 7 Previous<- Next->

Seerosenblüten, Seerosenblätter, Libelle; Rapport aus zwei Fliesen, monochrom

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Das Bild des Horizontalrapports besteht aus zwei im Wechsel passenden Fliesen. Dargestellt sind Seerosenblüten in unterschiedlichen Wachstumsstadien von der Knospe bis zur vollen Blüte, ferner Seerosenblätter, die leicht bewegte Wasseroberfläche und darüber fliegend eine Libelle. Am oberen und unteren Rand begleiten glatte Bordüren oder Bänder den Rapport.
Der Dekor gehört zu denjenigen Motiven, die von mehr als nur einer einzigen Firma hergestellt wurden. Die gleiche Komposition gibt es aus Prodktion von Tonwerk Offstein, siehe F 84 a-b; die kaum merklichen Unterschiede zwischen diesen Stücken und den vorliegenden F 440 a-b bestehen nur in Einzelheiten der Binnenstrukturen.

Die hier vorliegenden Stücke der Faïencerie de Sarreguemines Utzschneider & Cie. und diejenigen von Tonwerk Offstein sind einfarbig gefasst. Ein mehrfarbig gefasstes Rapportbild, ebenfalls aus zwei Fliesen mit dem gleichen Sujet ist mit der Inv. Nr. F 9 a-b vorhanden. Der Entwurf aus der Produktion von Majoli­ques de Hasselt zeigt die gleiche Komposition spiegelverkehrt und in den Details anders gearbeitet.

Material/Technique

Keramik / Flachrelief und Hochrelief; Farbe: Grün

Measurements

a: 151 x 151 x 9 / b: 151 x 151 x 9 mm

KreisMuseum Zons

Object from: KreisMuseum Zons

Zons gilt heute als besterhaltene spätmittelalterliche Befestigung am Niederrhein. Inmitten des historischen Juwels befindet sich eine ehemalige Burg...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.