museum-digitalrheinland
STRG + Y
de
Kulturzentrum Sinsteden des Rhein-Kreises Neuss Archäologische Sammlung [KS008/00370] Archiv 2023-06-13 05:33:06 Vergleich

Holzsarg mit Blei ausgekleidet

AltNeu
5Inventarnummer: KS008/003705Inventarnummer: KS008/00370
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Im Gegensatz zu den Bleisärgen im östlichen Mittelmeerraum, die oft außen verziert sind, sind die Särge aus dem Rheinland zumeist unverziert und dienen zudem in den meisten Fällen lediglich als Fütterung eines Holzsargs. Vergleichbare Särge datieren vom mittleren Drittel des 3. Jh. n. Chr. bis in die erste Hälfte des 4. Jh. n. Chr. 8Im Gegensatz zu den Bleisärgen im östlichen Mittelmeerraum, die oft außen verziert sind, sind die Särge aus dem Rheinland zumeist unverziert und dienen zudem in den meisten Fällen lediglich als Fütterung eines Holzsargs. Vergleichbare Särge datieren vom mittleren Drittel des 3. Jh. n. Chr. bis in die erste Hälfte des 4. Jh. n. Chr.
9Für Frankreich, Belgien, Deutschland, Niederlande und Schweiz konnten insgesamt 657 Bleisärge kartiert werden (Stand 2017), für Großbritannien 243 (Stand 1977).
10 9
11Die Beigaben lagen nicht im Inneren des Sarges sondern außerhalb. Wobei sich die beiden Tongefäße, ein Firnisbecher (Niederbieber 30) und eine Terra Sigillata Schale mit Glasschliffdekor (Niederbieber 16), direkt auf der Sohle der Grabgrube befanden, während die Glasflasche (Isings 101) vermutlich erst auf dem Deckel stand und während der Verfüllung mit Erde runtergerollt ist. In dem kleinen Trinkbecher befanden sich noch Reste von Holzkohle.10Die Beigaben lagen nicht im Inneren des Sarges sondern außerhalb. Wobei sich die beiden Tongefäße, ein Firnisbecher (Niederbieber 30) und eine Terra Sigillata Schale mit Glasschliffdekor (Niederbieber 16), direkt auf der Sohle der Grabgrube befanden, während die Glasflasche (Isings 101) vermutlich erst auf dem Deckel stand und während der Verfüllung mit Erde runtergerollt ist. In dem kleinen Trinkbecher befanden sich noch Reste von Holzkohle.
1211
3635
37## Literatur36## Literatur
3837
39- Henirch, Peter; Ibeling, Thomas; Jürgens, Sabine (2006): Von allem etwas - ein ländlicher römischer Bestattungsplatz in Rommerskirchen, In: AiR 2005, 78-80. Stuttgart
40- Hersg. J. Kunow (LVR) (2007): Archäologie im Rheinland 2006. Stuttgart
41- Raymund Gottschalk (2015): Spätrömische Gräber im Umland von Köln, Rheinische Ausgrabungen 71. Darmstadt38- Raymund Gottschalk (2015): Spätrömische Gräber im Umland von Köln, Rheinische Ausgrabungen 71. Darmstadt
42- Sylvia Fünfschilling (2015): Die römischen Gläser aus Augst und Kaiseraugst Kommentierter Formenkatalog und ausgewählte Neufunde 1981–2010 aus Augusta Raurica. Forschungen in Augst 51
4339
44## Schlagworte40## Schlagworte
4541
52___48___
5349
5450
55Stand der Information: 2023-06-13 05:33:0651Stand der Information: 2022-12-08 20:56:53
56[CC BY-NC-ND @ Kulturzentrum Sinsteden des Rhein-Kreises Neuss](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/)52[CC BY-NC-ND @ Kulturzentrum Sinsteden des Rhein-Kreises Neuss](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/)
5753
58___54___
5955
60- https://rheinland.museum-digital.de/data/rheinland/images/18/20001-ks00800370/holzsarg_mit_blei_ausgekl/holzsarg-mit-blei-ausgekleidet-20001-989789.jpg56- https://rheinland.museum-digital.de/data/rheinland/images/18/20001-ks00800370/holzsarg_mit_blei_ausgekl/holzsarg-mit-blei-ausgekleidet-20001-989789.jpg
61- https://rheinland.museum-digital.de/data/rheinland/images/18/20001-ks00800370/holzsarg_mit_blei_ausgekl/holzsarg-mit-blei-ausgekleidet-20001-305675-3.jpg57- https://rheinland.museum-digital.de/data/rheinland/images/18/20001-ks00800370/holzsarg_mit_blei_ausgekl/holzsarg-mit-blei-ausgekleidet-20001-305675-3.jpg
62- https://rheinland.museum-digital.de/data/rheinland/images/18/20001-ks00800370/holzsarg_mit_blei_ausgekl/holzsarg-mit-blei-ausgekleidet-20001-896430-4.jpg
63- https://rheinland.museum-digital.de/data/rheinland/images/18/20001-ks00800370/holzsarg_mit_blei_ausgekl/holzsarg-mit-blei-ausgekleidet-20001-852766.jpg58- https://rheinland.museum-digital.de/data/rheinland/images/18/20001-ks00800370/holzsarg_mit_blei_ausgekl/holzsarg-mit-blei-ausgekleidet-20001-852766.jpg
64- https://rheinland.museum-digital.de/data/rheinland/images/18/20001-ks00800370/holzsarg_mit_blei_ausgekl/holzsarg-mit-blei-ausgekleidet-20001-278702-3.jpg59- https://rheinland.museum-digital.de/data/rheinland/images/18/20001-ks00800370/holzsarg_mit_blei_ausgekl/holzsarg-mit-blei-ausgekleidet-20001-278702-3.jpg
65- https://rheinland.museum-digital.de/data/rheinland/images/18/20001-ks00800370/holzsarg_mit_blei_ausgekl/holzsarg-mit-blei-ausgekleidet-20001-519042-4.jpg60- https://rheinland.museum-digital.de/data/rheinland/images/18/20001-ks00800370/holzsarg_mit_blei_ausgekl/holzsarg-mit-blei-ausgekleidet-20001-519042-4.jpg
Kulturzentrum Sinsteden des Rhein-Kreises Neuss

Objekt aus: Kulturzentrum Sinsteden des Rhein-Kreises Neuss

Im Kulturzentrum Sinsteden des Rhein-Kreises Neuss stehen zwei Schwerpunkte gleichberechtigt nebeneinander: Kunst und Landwirtschaft. Das Gelände...

Das Museum kontaktieren