museum-digitalrheinland
STRG + Y
de
Deutsches Röntgen-Museum Nachlass Wilhelm Conrad Röntgen: Eigenhändige Fotografien [86111] Archiv 2022-08-14 15:55:40 Vergleich

Porträt der Ehepaare Röntgen und Zehnder (1887-1890)

AltNeu
5Inventarnummer: 861115Inventarnummer: 86111
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Portrait von Wilhelm Conrad Röntgen (rechts stehend), Ludwig Zehnder (links stehend), Bertha Röntgen (links sitzend) und Sophie Zehnder (rechts sitzend). 8Portrait von Wilhelm Conrad Röntgen (rechts stehend), Ludwig Zehnder (links stehend), Bertha Röntgen (links sitzend) und Frau Zehnder (rechts sitzend).
9 9
10Das Bild wurde während der Zeit Zehnders als Assistent Röntgens aufgenommen, entweder in Gießen (1887-1888) oder in Würzburg (1888-1890). 10Das Bild wurde während der Zeit Zehnders als Assistent Röntgens aufgenommen, entweder in Gießen (1887-1888) oder in Würzburg (1888-1890).
11 11
27- Aufgenommen ...27- Aufgenommen ...
28 + wann: 1887-188828 + wann: 1887-1888
29 + wo: [Gießen](https://rheinland.museum-digital.de/oak?ort_id=1741)29 + wo: [Gießen](https://rheinland.museum-digital.de/oak?ort_id=1741)
30
31- Wurde abgebildet (Akteur) ...
32 + wer: [Sophie Zehnder (1855-)](https://rheinland.museum-digital.de/people/124722)
33 30
34- Wurde abgebildet (Akteur) ...31- Wurde abgebildet (Akteur) ...
35 + wer: [Ludwig Zehnder (1854-1949)](https://rheinland.museum-digital.de/people/75912)32 + wer: [Ludwig Zehnder (1854-1949)](https://rheinland.museum-digital.de/people/75912)
62___59___
6360
6461
65Stand der Information: 2022-08-14 15:55:4062Stand der Information: 2021-12-25 11:50:25
66[CC BY-NC-SA @ DRM](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)63[CC BY-NC-SA @ DRM](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6764
68___65___
Deutsches Röntgen-Museum

Objekt aus: Deutsches Röntgen-Museum

Remscheid-Lennep, der Geburtsort des Entdeckers der Röntgenstrahlen. Hier führen wir unsere Besucher durch eine spannende Erfahrungs- und...

Das Museum kontaktieren