museum-digitalrheinland
STRG + Y
de
Deutsches Röntgen-Museum Nachlass Wilhelm Conrad Röntgen: Eigenhändige Fotografien [86090] Archiv 2022-03-06 13:51:57 Vergleich

Bertha Röntgen mit Josephine Bertha Ludwig und Lotte Baur (Herbst 1890)

AltNeu
1# Bertha Röntgen mit Josephine Bertha Ludwig und Lotte Baur (Herbst 1889)1# Bertha Röntgen mit Josephine Bertha Ludwig und Lotte Baur (Herbst 1890)
22
3[Deutsches Röntgen-Museum](https://rheinland.museum-digital.de/institution/16)3[Deutsches Röntgen-Museum](https://rheinland.museum-digital.de/institution/16)
4Sammlung: [Nachlass Wilhelm Conrad Röntgen: Eigenhändige Fotografien](https://rheinland.museum-digital.de/collection/134)4Sammlung: [Nachlass Wilhelm Conrad Röntgen: Eigenhändige Fotografien](https://rheinland.museum-digital.de/collection/134)
5Inventarnummer: 860905Inventarnummer: 86090
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Serie von vier Bildern, aufgenommen am gleichen Tag im Herbst 1889. Bertha Röntgen, sitzend mit ihrer Nichte (und späteren Adoptivtochter) Josephine Bertha Ludwig, daneben ihre Freundin Lotte Baur mit einem Buch in der Hand. Die Aufnahme entstand vor einem Schuppen im Garten des Physikalischen Instituts in Würzburg 8Serie von vier Bildern, aufgenommen am gleichen Tag im Herbst 1890. Bertha Röntgen, sitzend mit ihrer Nichte (und späteren Adoptivtochter) Josephine Bertha Ludwig, daneben ihre Freundin Lotte Baur mit einem Buch in der Hand. Die Aufnahme entstand vor einem Schuppen im Garten des Physikalischen Instituts in Würzburg
9 9
10Die Aufnahmen dieser Serie sind die frühesten erhaltenen Aufnahmen im Nachlass von W.C. Röntgen von denen Negative erhalten sind, gleichzeitig sind es die ersten bekannten Aufnahmen von Josephine Bertha Ludwig, die im Herbst 1889 als Pflegekind in den Haushalt der Röntgens nach Würzburg gekommen war.10Die Aufnahmen dieser Serie sind die frühesten erhaltenen Aufnahmen im Nachlass von W.C. Röntgen von Josephine Bertha Ludwig, die im Herbst 1890 als Pflegekind in den Haushalt der Röntgens nach Würzburg gekommen war.
1111
12Material/Technik12Material/Technik
13Glasplatte13Glasplatte
2020
21- Aufgenommen ...21- Aufgenommen ...
22 + wer: [Wilhelm Conrad Röntgen (1845-1923)](https://rheinland.museum-digital.de/people/30374)22 + wer: [Wilhelm Conrad Röntgen (1845-1923)](https://rheinland.museum-digital.de/people/30374)
23 + wann: Herbst 188923 + wann: Herbst 1890
24 + wo: [Würzburg](https://rheinland.museum-digital.de/oak?ort_id=261)24 + wo: [Würzburg](https://rheinland.museum-digital.de/oak?ort_id=261)
25 25
26- Wurde abgebildet (Ort) ...26- Wurde abgebildet (Ort) ...
57___57___
5858
5959
60Stand der Information: 2022-03-06 13:51:5760Stand der Information: 2022-04-03 16:15:56
61[CC BY-NC-SA @ DRM](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)61[CC BY-NC-SA @ DRM](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6262
63___63___
Deutsches Röntgen-Museum

Objekt aus: Deutsches Röntgen-Museum

Remscheid-Lennep, der Geburtsort des Entdeckers der Röntgenstrahlen. Hier führen wir unsere Besucher durch eine spannende Erfahrungs- und...

Das Museum kontaktieren