museum-digitalrheinland
STRG + Y
de
museum comp:ex Bart- Haar- und Körperpflege [01.03.007] Archiv 2023-08-01 16:47:55 Vergleich

Philishave 7743

AltNeu
22
3[museum comp:ex](https://rheinland.museum-digital.de/institution/34)3[museum comp:ex](https://rheinland.museum-digital.de/institution/34)
4Sammlung: [Körperhygiene](https://rheinland.museum-digital.de/collection/445)4Sammlung: [Körperhygiene](https://rheinland.museum-digital.de/collection/445)
5Inventarnummer: 10335Inventarnummer: 01.03.007
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Der Philishave 7743 ist ein ein elfenbeinfarbiger Zweikopfrasierer, mit fest verbundenem Anschlusskabel. Am Ende des Anschlusskabels befindet sich ein Schuko-Stecker mit einem eingebautem Schiebeschalter mit dem man die Versorgungsspannung in zwei Stufen einstellen kann. Stufe 1: 110/130V, Stufe 2: 180/220V. Die verchromten Scherköpfe ruhen auf einer ebenfalls verchromten Auflage und können entfernt werden wenn die beiden Knöpfe an den Seiten der Auflage gleichzeitig gedrückt werden. Bei Nichtgebrauch werden sie von einem verchromten Deckel geschützt. Die Art der Scherköpfe und die Ergonomie des Gehäuses (Spitznamen „Two-head Egg“ ) wurden zum Markenzeichen von Philishave.8Der Philishave 7743 ist ein ein elfenbeinfarbiger Zweikopfrasierer, mit fest verbundenem Anschlusskabel. Am Ende des Anschlusskabels befindet sich ein Schuko-Stecker mit einem eingebautem Schiebeschalter mit dem man die Versorgungsspannung in zwei Stufen einstellen kann. Stufe 1: 110/130V, Stufe 2: 180/220V. Die verchromten Scherköpfe ruhen auf einer ebenfalls verchromten Auflage und können entfernt werden wenn die beiden Knöpfe an den Seiten der Auflage gleichzeitig gedrückt werden. Bei Nichtgebrauch werden sie von einem verchromten Deckel geschützt. Die Art der Scherköpfe und die Ergonomie des Gehäuses (Spitznamen „Two-head Egg“ ) wurden zum Markenzeichen von Philishave.
35___35___
3636
3737
38Stand der Information: 2023-08-01 16:47:5538Stand der Information: 2023-08-27 13:57:40
39[CC BY-NC-SA @ museum comp:ex](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)39[CC BY-NC-SA @ museum comp:ex](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4040
41___41___
museum comp:ex

Objekt aus: museum comp:ex

Die Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann betreibt im Rahmen der Berufs- und Beschäftigungsförderung, seit 2005 einen zertifizierten...

Das Museum kontaktieren