museum-digitalrheinland
STRG + Y
de
museum comp:ex Drahtgebunde Kommunikation [04.01.004] Archiv 2023-08-27 13:08:08 Vergleich

Telcer, Dekotelefon aus Holz

AltNeu
22
3[museum comp:ex](https://rheinland.museum-digital.de/institution/34)3[museum comp:ex](https://rheinland.museum-digital.de/institution/34)
4Sammlung: [Haustelefone](https://rheinland.museum-digital.de/collection/449)4Sammlung: [Haustelefone](https://rheinland.museum-digital.de/collection/449)
5Inventarnummer: 04.01.0045Inventarnummer: 1130
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Haustelefon, dass Außen aus Holz und Messing besteht. Von der Firma Telcer aus Italien, die offensichtlich auch einen Vertrieb in Düsseldorf hatte. Telcer war spezialisiert auf extravagantes Telefondesign. 8Haustelefon, dass Außen aus Holz und Messing besteht. Von der Firma Telcer aus Italien, die offensichtlich auch einen Vertrieb in Düsseldorf hatte. Telcer war spezialisiert auf extravagantes Telefondesigns.
9Die Hörerhalterung und der Zahlenwähler sind aus brüniertem Messing, der Rest der rechteckige Form, sowie der Hörergriff aus Holz. Das Telefon ist nur als Nebenstelle zu betreiben.9Die Hörerhalterung und der Zahlenwähler sind aus brüniertem Messing, der Rest der rechteckige Form, sowie der Hörergriff aus Holz.
1010
11Material/Technik11Material/Technik
12Holz, Messing, Kupfer / Impulswählverfahren12Holz, Messing, Kupfer / Impulswählverfahren
37___37___
3838
3939
40Stand der Information: 2023-08-27 13:08:0840Stand der Information: 2023-08-08 17:41:10
41[CC BY-NC-SA @ museum comp:ex](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)41[CC BY-NC-SA @ museum comp:ex](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4242
43___43___
museum comp:ex

Objekt aus: museum comp:ex

Die Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann betreibt im Rahmen der Berufs- und Beschäftigungsförderung, seit 2005 einen zertifizierten...

Das Museum kontaktieren