museum-digitalrheinland
CTRL + Y
en
Heimatmuseum Sindorf Wissenswertes und Interessantes [SB_50190]
Bürgermeister | Gemeinde Sindorf (Heimatmuseum Sindorf CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Heimatmuseum Sindorf (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Wissenswertes | Bürgermeister | Gemeinde Sindorf

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Wissenswertes | Bürgermeister | Gemeinde Sindorf

[Quelle: Rathäuser erzählen Stadtgeschichte, Selbstverlag Stadt Kerpen]

1799 - 1800
Reiner Clasen
Clasen war Munizipalagent des Bezirks Sindorf.

Bis 1865
Hermann Joseph Wilkens

1865 - 1905
Die Bürgermeister Wolff, Bauer und Breitbach hatten gleichzeitig das Amt des Ortsvorstehers inne.

1905 - 1911
Wilhelm Pohl
* 30.01.1840 in Sindorf
+ 08.03.1926 in Sindorf

1911 - 1917
Jakob Wilhelm Josef Esser
* 31.03.1866 in Götzenkirchen
+ 28.03.1940 in Götzenkirchen
Ehefrau: Agnes Bachem

1917 - 1922
Peter Groven
* 12.05.1858 in Sindorf
+ 03.04.1927 in Sindorf
Ehefrau: Gertrud Hütten

1924 - 1926
Johann Kaiser
* 15.08.1858 in Sindorf
+ 31.08.1926 in Sindorf

1926 - 1930
Peter Klütsch

1930 - 1933
Gerhard Fassbender
* 15.06.1873 in Sindorf
+ 29.04.1944 in Sindorf
Ehefrau: Margaretha Rösler (* 03.11.1869 in Kenten)

1933 - 1945
Peter Statz
* 25.09.1889 in Horrem
+ 07.04.1946 in Sindorf
Ehefrau: Berta Birgel (* 17.07.1891 in Sindorf)
1933 und 1934 wurde Statz als Gemeindeschulze, ab 1935 infolge der neuen Gemeindeordnung als Bürgermeister bezeichnet.

1946 - 1948
Josef Schoeller
Zunächst wurde Schoeller als Bürgermeister, ab Oktober 1946 als Gemeindevorsteher bezeichnet.

1948 - 1950
Johann Kemper
Kemper wurde ab 1949 als Bürgermeister bezeichnet.

1950 -1974
Heinz Wassen

1975 wurde die Gemeinde Sindorf in die Stadt Kerpen eingegliedert.

Heimatmuseum Sindorf

Object from: Heimatmuseum Sindorf

Herzlich willkommen im digitalen Heimatmuseum Sindorf! Im digitalen, multimedialen Heimatmuseum Sindorf werden Fotos, Bilder, Filme, Tonaufnahmen...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.