museum-digitalrheinland
STRG + Y
de
Deutsches Röntgen-Museum Nachlass Wilhelm Conrad Röntgen: Portraits und Carte de Visite-Fotografien [88007] Archiv 2024-01-06 13:18:20 Vergleich

Heinrich Gaedeke (um 1905)

AltNeu
8Das Kabinettfoto zeigt wohl Arnold Heinrich August Gaedeke (*29.04.1875 Heidelberg; +07.10.1916 Heidelberg), Physiker und Assistent von Wilhelm Conrad Röntgen am Physikalischen Institut der Universität München vom Sommersemester 1904 bis Sommersemester 1905. Heinrich Gaedeke war der Sohn des Historikers Arnold Gaedeke und seiner Frau Sophie, geb. Messling. Sophie Gaedeke war wohl eine Schwester von Röntgens Freund Robert Messling, Abgeordneter für den Wahlkreis Königsberg 3 im Preussischen Abgeordnetenhaus in den 1890er Jahren. 8Das Kabinettfoto zeigt wohl Arnold Heinrich August Gaedeke (*29.04.1875 Heidelberg; +07.10.1916 Heidelberg), Physiker und Assistent von Wilhelm Conrad Röntgen am Physikalischen Institut der Universität München vom Sommersemester 1904 bis Sommersemester 1905. Heinrich Gaedeke war der Sohn des Historikers Arnold Gaedeke und seiner Frau Sophie, geb. Messling. Sophie Gaedeke war wohl eine Schwester von Röntgens Freund Robert Messling, Abgeordneter für den Wahlkreis Königsberg 3 im Preussischen Abgeordnetenhaus in den 1890er Jahren.
9 9
10Das am Schreibtisch aufgenommene Einzelportrait zeigt Gaedeke während seiner Zeit als Assistent von Röntgen (1904-1905).10Das am Schreibtisch aufgenommene Einzelportrait zeigt Gaedeke während seiner Zeit als Assistent von Röntgen (1904-1905).
11
12Material/Technik
13Positiv auf Karton / s/w Fotografie
14
15Maße
16Höhe: 14,6 cm, Breite: 9,97 cm
1117
12___18___
1319
46___52___
4753
4854
49Stand der Information: 2024-01-06 13:18:2055Stand der Information: 2024-01-21 21:32:33
50[CC BY-NC-SA @ DRM](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)56[CC BY-NC-SA @ DRM](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5157
52___58___
Deutsches Röntgen-Museum

Objekt aus: Deutsches Röntgen-Museum

Remscheid-Lennep, der Geburtsort des Entdeckers der Röntgenstrahlen. Hier führen wir unsere Besucher durch eine spannende Erfahrungs- und...

Das Museum kontaktieren