museum-digitalrheinland
STRG + Y
de
Deutsches Röntgen-Museum Nachlass Wilhelm Conrad Röntgen: Portraits und Carte de Visite-Fotografien [88453] Archiv 2024-04-05 13:48:04 Vergleich

Eugen Schleichs 2. Hochzeit (12.10.1920)

AltNeu
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Gruppenaufnahme anlässlich der zweiten Hochzeit von Eugen Schleich am 12. Oktober 1920 in St. Gallen. Eugen Schleich (*05.10.1863 Hottingen; + 10.05.1923 Zürich) war Organist in Zürich und der Neffe von Wilhelm Conrad Röntgens Frau Bertha Ludwig. Abgebildete Personen (v.l.n.r.): die Braut Klara Gallusser (*30.08.1876 St. Gallen; +28.09.1959), Eugen Schleich, unbekannte Frau, unbekannter Mann.8Gruppenaufnahme anlässlich der zweiten Hochzeit von Eugen Schleich am 12. Oktober 1920 in St. Gallen. Eugen Schleich (*05.10.1863 Hottingen; + 10.05.1923 Zürich) war Organist in Zürich und der Neffe von Wilhelm Conrad Röntgens Frau Bertha Ludwig. Abgebildete Personen (v.l.n.r.): die Braut Klara Gallusser (*30.08.1876 St. Gallen; +28.09.1959), Eugen Schleich, unbekannte Frau, unbekannter Mann.
9
10Material/Technik
11Foto auf vorgedrucktem Karton / s/w Fotografie
12
13Maße
14Länge: 10,8 cm, Breite: 14,7 cm
159
16___10___
1711
55___49___
5650
5751
58Stand der Information: 2024-04-05 13:48:0452Stand der Information: 2024-01-31 13:57:36
59[CC BY-NC-SA @ DRM](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)53[CC BY-NC-SA @ DRM](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6054
61___55___
Deutsches Röntgen-Museum

Objekt aus: Deutsches Röntgen-Museum

Remscheid-Lennep, der Geburtsort des Entdeckers der Röntgenstrahlen. Hier führen wir unsere Besucher durch eine spannende Erfahrungs- und...

Das Museum kontaktieren