museum-digitalrheinland
STRG + Y
de
Deutsches Röntgen-Museum Nachlass Wilhelm Conrad Röntgen: Eigenhändige Fotografien [86294] Archiv 2023-10-17 12:16:56 Vergleich

Glockenturm der Kapelle St. Michael am Wildkirchli (19.09.1896)

AltNeu
5Inventarnummer: 862945Inventarnummer: 86294
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Glockenturm der Höhlenkapelle St. Michael (sogenanntes Wildkirchli) im Appenzellerland. 8Glockenturm der Höhlenkapelle St. Michael (sogenanntes Wildkirchli) im Appenzellerland.
9 9
10Das Wildkirchli übt seit Jahrhunderten bis heute eine besondere Anziehungskraft aus und gehört zu den beliebtesten touristischen Destinationen des Appenzellerlandes. 10Das Wildkirchli übt seit Jahrhunderten bis heute eine besondere Anziehungskraft aus und gehört zu den beliebtesten touristischen Destinationen des Appenzellerlandes.
11 11
12Vor dem Turm stehen vier Personen (v.l.n.r.): 2 unbekannte Herren (wohl Bergführer?), Carl Freiherr Haller von Hallerstein, Marie Freifrau Haller von Hallerstein, Bertha Röntgen.12Vor dem Turm stehen vier Personen (v.l.n.r.): unbekannter Herr, unbekannter Herr, unbekannter Herr, unbekannte Dame, Bertha Röntgen.
1313
14Material/Technik14Material/Technik
15Glasplatte15Glasplatte
27 27
28- Wurde abgebildet (Ort) ...28- Wurde abgebildet (Ort) ...
29 + wo: [Wildkirchli](https://rheinland.museum-digital.de/oak?ort_id=55581)29 + wo: [Wildkirchli](https://rheinland.museum-digital.de/oak?ort_id=55581)
30
31- Wurde abgebildet (Akteur) ...
32 + wer: [Marie Haller von Hallerstein (1830-1898)](https://rheinland.museum-digital.de/people/118772)
33
34- Wurde abgebildet (Akteur) ...
35 + wer: [Carl Haller von Hallerstein (1821-1908)](https://rheinland.museum-digital.de/people/118771)
36 30
37- Wurde abgebildet (Akteur) ...31- Wurde abgebildet (Akteur) ...
38 + wer: [Anna Bertha Röntgen (1839-1919)](https://rheinland.museum-digital.de/people/70716)32 + wer: [Anna Bertha Röntgen (1839-1919)](https://rheinland.museum-digital.de/people/70716)
5347
54## Links/Dokumente48## Links/Dokumente
5549
56- [Bei der gleichen Wanderung aufgenommen, gleiche Personen](https://rheinland.museum-digital.de/object/6194)50- [Bei der gleichen Wanderung aufgenommen, gleiche Personen](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=6194)
57- [Google Street View](https://goo.gl/maps/QFZ8KJK48Trd3nTF8)51- [Google Street View](https://goo.gl/maps/QFZ8KJK48Trd3nTF8)
58- [Wikipedia: Wildkirchli](https://de.wikipedia.org/wiki/Wildkirchli)52- [Wikipedia: Wildkirchli](https://de.wikipedia.org/wiki/Wildkirchli)
59- [Wildkirchli und Aescher: Die Wiege des Tourismus im Appenzellerland](https://www.ebenalp.ch/sommer/wildkirchli-aescher)53- [Wildkirchli und Aescher: Die Wiege des Tourismus im Appenzellerland](https://www.ebenalp.ch/sommer/wildkirchli-aescher)
72___66___
7367
7468
75Stand der Information: 2023-10-17 12:16:5669Stand der Information: 2022-05-26 19:05:35
76[CC BY-NC-SA @ DRM](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)70[CC BY-NC-SA @ DRM](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7771
78___72___
Deutsches Röntgen-Museum

Objekt aus: Deutsches Röntgen-Museum

Remscheid-Lennep, der Geburtsort des Entdeckers der Röntgenstrahlen. Hier führen wir unsere Besucher durch eine spannende Erfahrungs- und...

Das Museum kontaktieren