museum-digitalrheinland
STRG + Y
de
Kulturzentrum Sinsteden des Rhein-Kreises Neuss Archäologische Sammlung [KS98/00002] Archiv 2023-11-30 18:53:48 Vergleich

Technischer Schlüssel

AltNeu
1# Technischer Schlüssel1# Schlüssel
22
3[Kulturzentrum Sinsteden des Rhein-Kreises Neuss](https://rheinland.museum-digital.de/institution/18)3[Kulturzentrum Sinsteden des Rhein-Kreises Neuss](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=18)
4Sammlung: [Archäologische Sammlung](https://rheinland.museum-digital.de/collection/162)4Sammlung: [Archäologische Sammlung](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=18&gesusa=162)
5Inventarnummer: KS98/000025Inventarnummer: KS98/00002
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Der Schlüssel ist vollständig erhalten. Er besitzt eine Gesamtlänge von 6,45 cm. Bei dem Objekt scheint es sich um eine Art Schlüssel zum Aufziehen (Uhr?) oder zum Gebrauch an einem technischen Objekt zu handeln. Anstelle eines Barts besitzt er einen rechteckigen Abschluss (1,3 x0,8x1 cm) der Innen hohl (glatt und gleichmäßig) ist. Die Wandungsstärke in diesem Bereich beträgt 0,2 cm. Die Tiefe des Hohlraums beträgt 1,00 cm. In einer der langrechteckigen Seiten befindet sich eine rechteckige Aussparung, wobei die obere Kante abgerundet scheint. Möglicherweise ist dies eine Bruchstelle. Der kurze runde massive Halm (1,3 cm) endet in einer etwas breiteren Wulst (0,8 x 0,5 cm; Gesenk). Nach einer weiteren größeren Wulst (0,75 x 0,3 cm) schließt der Schlüsselkopf an. Aus der, als oberer Abschluss ein kleiner Ring, hervorgeht. Sowohl der Schlüßelkopf (Reide) als auch der Ring sind im Querschnitt flach. Der Ring besitz ein Außenmaß von 1,4 cm, das Innenmaß beträgt 0,5 cm. Die ovale Reide ist 2,5 cm breit und ca. 1,8 cm hoch. Im unteren Bereich auf der Innenseite der Reide ist sie nicht rund oval, sondern besitzt eine Art Dorn. So sieht der Innere Bereich des Schlüsselkopfes nierenförmig aus. Innenmaß an der breitesten Stelle 1,6 cm. 8Der Schlüssel ist vollständig erhalten. Er besitzt eine Gesamtlänge von 6,45 cm. Bei dem Objekt scheint es sich um eine Art Schlüssel zum Aufziehen (Uhr?) oder zum Gebrauch an einem technischen Objekt zu handeln. Anstelle eines Barts besitzt er einen rechteckigen Abschluss (1,3 x0,8x1 cm) der Innen hohl (glatt und gleichmäßig) ist. Die Wandungsstärke in diesem Bereich beträgt 0,2 cm. Die Tiefe des Hohlraums beträgt 1,00 cm. In einer der langrechteckigen Seiten befindet sich eine rechteckige Aussparung, wobei die obere Kante abgerundet scheint. Möglicherweise ist dies eine Bruchstelle. Der kurze runde massive Halm (1,3 cm) endet in einer etwas breiteren Wulst (0,8 x 0,5 cm; Gesenk). Nach einer weiteren größeren Wulst (0,75 x 0,3 cm) schließt der Schlüsselkopf an. Aus der, als oberer Abschluss ein kleiner Ring, hervorgeht. Sowohl der Schlüßelkopf (Reide) als auch der Ring sind im Querschnitt flach. Der Ring besitz ein Außenmaß von 1,4 cm, das Innenmaß beträgt 0,5 cm. Die ovale Reide ist 2,5 cm breit und ca. 1,8 cm hoch. Im unteren Bereich auf der Innenseite der Reide ist sie nicht rund oval, sondern besitzt eine Art Dorn. So sieht der Innere Bereich des Schlüsselkopfes nierenförmig aus. Innenmaß an der breitesten Stelle 1,6 cm.
9Er ist aus einem Stück gefertigt, möglicherweise gegossen? 9Er ist aus einem Stück gefertigt, möglicherweise gegossen?
10
11The key is completely preserved. It has a total length of 6.45 cm. The object appears to be a kind of key for winding (clock?) or for use on a technical object. Instead of a beard, it has a rectangular end (1.3 x 0.8 x 1 cm) which is hollow on the inside (smooth and even). The wall thickness in this area is 0.2 cm. The depth of the cavity is 1.00 cm. There is a rectangular recess in one of the long rectangular sides, whereby the upper edge appears to be rounded. This is possibly a break. The short round solid stem (1.3 cm) ends in a slightly wider bulge (0.8 x 0.5 cm; die). After another larger bead (0.75 x 0.3 cm), the spanner head is attached. A small ring emerges from the top. Both the head of the key (Reide) and the ring are flat in cross-section. The ring measures 1.4 cm on the outside and 0.5 cm on the inside. The oval Reide is 2.5 cm wide and approx. 1.8 cm high. In the lower area on the inside of the Reide it is not round oval, but has a kind of spike. This gives the inside of the spanner head a kidney-shaped appearance. The inside measures 1.6 cm at its widest point.
12It is made from one piece, possibly moulded?
1310
14Vergleichsobjekte11Vergleichsobjekte
15Bonner Jahrbücher 186, 1986, Ausgrabungen und Funde 1984, Mutzerfeld (Bergisch Gladbach), S. 594-595.12Bonner Jahrbücher 186, 1986, Ausgrabungen und Funde 1984, Mutzerfeld (Bergisch Gladbach), S. 594-595.
28 25
29## Teil von26## Teil von
3027
31- [Schlüssel](https://rheinland.museum-digital.de/series/38)28- [Schlüssel](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=38)
3229
33## Literatur30## Literatur
3431
3633
37## Links/Dokumente34## Links/Dokumente
3835
36- [Fast identisches Objekt](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=6156)
39- [Bonner Jahrbücher 186](https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/bjb/article/view/63986/56629)37- [Bonner Jahrbücher 186](https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/bjb/article/view/63986/56629)
40- [Fast identisches Objekt](https://rheinland.museum-digital.de/object/6156)
4138
42## Schlagworte39## Schlagworte
4340
44- [Buntmetall](https://rheinland.museum-digital.de/tag/250)41- [Buntmetall](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=250)
45- [Schlüssel](https://rheinland.museum-digital.de/tag/547)42- [Schlüssel](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=547)
4643
47___44___
4845
4946
50Stand der Information: 2023-11-30 18:53:4847Stand der Information: 2020-12-24 09:10:17
51[CC BY-NC-SA @ Kulturzentrum Sinsteden des Rhein-Kreises Neuss](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)48[CC BY-NC-SA @ Kulturzentrum Sinsteden des Rhein-Kreises Neuss](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5249
53___50___
Kulturzentrum Sinsteden des Rhein-Kreises Neuss

Objekt aus: Kulturzentrum Sinsteden des Rhein-Kreises Neuss

Im Kulturzentrum Sinsteden des Rhein-Kreises Neuss stehen zwei Schwerpunkte gleichberechtigt nebeneinander: Kunst und Landwirtschaft. Das Gelände...

Das Museum kontaktieren