museum-digitalrheinland
STRG + Y
de
Kulturzentrum Sinsteden des Rhein-Kreises Neuss Archäologische Sammlung [KS98/00005] Archiv 2021-11-02 21:54:04 Vergleich

Blauer Glasarmreif

AltNeu
1# Blauer Glasarmreif1# Blauer Glasarmreif
22
3[Kulturzentrum Sinsteden des Rhein-Kreises Neuss](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=18)3[Kulturzentrum Sinsteden des Rhein-Kreises Neuss](https://rheinland.museum-digital.de/institution/18)
4Sammlung: [Archäologische Sammlung](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=18&gesusa=162)4Sammlung: [Archäologische Sammlung](https://rheinland.museum-digital.de/collection/162)
5Inventarnummer: KS98/000055Inventarnummer: KS98/00005
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Von dem Armreif ist nur ein kleines Bruchstück erhalten 2,3 cm x 0,7 cm. Die Innenseite des Reifs ist glatt gearbeitet während die Außenseite mit fünf, sich von außen nach innen überragenden Rippen, charakterisiert ist. Der Mittlere ist demnach der erhabenste und gleichzeitig im Vergleich zu den vier anderen der Größte. Das Glas selbst ist opak dunkelblau. 8Von dem Armreif ist nur ein kleines Bruchstück erhalten 2,3 cm x 0,7 cm. Die Innenseite des Reifs ist glatt gearbeitet während die Außenseite mit fünf, sich von außen nach innen überragenden Rippen, charakterisiert ist. Der Mittlere ist demnach der erhabenste und gleichzeitig im Vergleich zu den vier anderen der Größte. Das Glas selbst ist opak dunkelblau.
9Typ Haevernick 7a9Typ Haevernick 7a
10
11Only a small fragment of the bangle has survived 2.3 cm x 0.7 cm. The inside of the bangle is smooth, while the outside is characterised by five ribs that protrude from the outside inwards. The centre one is therefore the most raised and at the same time the largest in comparison to the other four. The glass itself is opaque dark blue in colour.
12Type Haevernick 7a
1013
11Material/Technik14Material/Technik
12Glas15Glas
25 28
26## Teil von29## Teil von
2730
28- [Armreifen aus Glas](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=39)31- [Armreifen aus Glas](https://rheinland.museum-digital.de/series/39)
2932
30## Literatur33## Literatur
3134
32- Heiko Wagner (2006): Glasschmuck der Mittel- und Spätlatenezeit am Oberrhein und in den angrenzenden Gebieten. Greiner35- Heiko Wagner (2006): Glasschmuck der Mittel- und Spätlatenezeit am Oberrhein und in den angrenzenden Gebieten. Greiner
33- Thea Elisabeth Haevernick (1960): Die Glasarmringe und Ringperlen der Mittel- und Spätlatènezeit auf dem europäischen Festland. Bonn36- Thea Elisabeth Haevernick (1960): Die Glasarmringe und Ringperlen der Mittel- und Spätlatènezeit auf dem europäischen Festland. Bonn
3437
38## Links/Dokumente
39
40- [H.-E. Joachim, Die jüngereisenzeitlichen Glasarmringe des Rheinlandes, BJB 205, 2005, 65-82.](https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/bjb/article/view/42260)
41
35## Schlagworte42## Schlagworte
3643
37- [Armreif](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=14141)44- [Armreif](https://rheinland.museum-digital.de/tag/14141)
38- [Glas](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=399)45- [Glas](https://rheinland.museum-digital.de/tag/399)
39- [Schmuck](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=413)46- [Schmuck](https://rheinland.museum-digital.de/tag/413)
4047
41___48___
4249
4350
44Stand der Information: 2021-11-02 21:54:0451Stand der Information: 2023-11-30 09:23:00
45[CC BY-NC-SA @ Kulturzentrum Sinsteden des Rhein-Kreises Neuss](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)52[CC BY-NC-SA @ Kulturzentrum Sinsteden des Rhein-Kreises Neuss](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4653
47___54___
Kulturzentrum Sinsteden des Rhein-Kreises Neuss

Objekt aus: Kulturzentrum Sinsteden des Rhein-Kreises Neuss

Im Kulturzentrum Sinsteden des Rhein-Kreises Neuss stehen zwei Schwerpunkte gleichberechtigt nebeneinander: Kunst und Landwirtschaft. Das Gelände...

Das Museum kontaktieren