museum-digitalrheinland
CTRL + Y
en
Kulturzentrum Sinsteden des Rhein-Kreises Neuss Archäologische Sammlung [KS98/00006] Archive 2020-12-24 17:22:22 Comparison

Kleiner Riemendurchzug

OldNew
1# Kleiner Riemendurchzug1# Kleiner Riemendurchzug
22
3[Kulturzentrum Sinsteden des Rhein-Kreises Neuss](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=18)3[Kulturzentrum Sinsteden des Rhein-Kreises Neuss](https://rheinland.museum-digital.de/institution/18)
4Sammlung: [Archäologische Sammlung](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=18&gesusa=162)4Sammlung: [Archäologische Sammlung](https://rheinland.museum-digital.de/collection/162)
5Inventarnummer: KS98/000065Inventarnummer: KS98/00006
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Der Riemendurchzug besitzt einen Durchmesser von 3,7 cm und ist leicht gewölbt. Die Scheibe besitzt zwei rechteckige Aussparrungen 1.5 x 0,5 cm. Das Blech des Durchzuges ist 0,1 cm stark. Sie ist im Bereich der Aussparung zum Rand hin gebrochen, ist jedoch noch vollständig erhalten. 8Der Riemendurchzug besitzt einen Durchmesser von 3,7 cm und ist leicht gewölbt. Die Scheibe besitzt zwei rechteckige Aussparrungen 1.5 x 0,5 cm. Das Blech des Durchzuges ist 0,1 cm stark. Sie ist im Bereich der Aussparung zum Rand hin gebrochen, ist jedoch noch vollständig erhalten.
9Dieser Fund wurde in den Bonner Jahrbüchern 189, zusammen mit einem weiteren Riemendurchzug veröffentlicht, Seite 404.9Dieser Fund wurde in den Bonner Jahrbüchern 189, zusammen mit einem weiteren Riemendurchzug veröffentlicht, Seite 404.
10
11The pulley has a diameter of 3.7 cm and is slightly curved. The disc has two rectangular recesses measuring 1.5 x 0.5 cm. The sheet metal of the pulley is 0.1 cm thick. It is broken towards the edge in the area of the recess, but is still completely preserved.
12This find was published in the Bonner Jahrbücher 189, together with another strap pull-through, page 404.
1013
11Material/Technik14Material/Technik
12Buntmetall15Buntmetall
25 + wann: 198728 + wann: 1987
26 29
27- Erstbeschreibung ...30- Erstbeschreibung ...
28 + wer: [LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=people&id=2909)31 + wer: [LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland](https://rheinland.museum-digital.de/people/2909)
29 + wann: 198732 + wann: 1987
30 + wo: [Niederzier](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=38404)33 + wo: [Niederzier](https://rheinland.museum-digital.de/oak?ort_id=38404)
31 34
32## Teil von35## Teil von
3336
34- [Riemendurchzüge](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=40)37- [Pferdegeschirr](https://rheinland.museum-digital.de/series/41)
35- [Pferdegeschirr](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=41)38- [Riemendurchzüge](https://rheinland.museum-digital.de/series/40)
3639
37## Literatur40## Literatur
3841
4043
41## Schlagworte44## Schlagworte
4245
43- [Ausrüstung](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=36895)46- [Ausrüstung](https://rheinland.museum-digital.de/tag/36895)
44- [Bronze](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)47- [Bronze](https://rheinland.museum-digital.de/tag/110)
45- [Buntmetall](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=250)48- [Buntmetall](https://rheinland.museum-digital.de/tag/250)
46- [Pferdegeschirr](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=34363)49- [Pferdegeschirr](https://rheinland.museum-digital.de/tag/34363)
50- [Riemendurchzug](https://rheinland.museum-digital.de/tag/88511)
4751
48___52___
4953
5054
51Stand der Information: 2020-12-24 17:22:2255Stand der Information: 2023-11-30 09:23:58
52[CC BY-NC-SA @ Kulturzentrum Sinsteden des Rhein-Kreises Neuss](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)56[CC BY-NC-SA @ Kulturzentrum Sinsteden des Rhein-Kreises Neuss](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5357
54___58___
Kulturzentrum Sinsteden des Rhein-Kreises Neuss

Object from: Kulturzentrum Sinsteden des Rhein-Kreises Neuss

Im Kulturzentrum Sinsteden des Rhein-Kreises Neuss stehen zwei Schwerpunkte gleichberechtigt nebeneinander: Kunst und Landwirtschaft. Das Gelände...

Contact the institution