museum-digitalrheinland
STRG + Y
de
Deutsches Röntgen-Museum Nachlass Wilhelm Conrad Röntgen: Eigenhändige Fotografien [86676] Archiv 2020-11-17 16:47:58 Vergleich

Wandergruppe auf den Séracs des Morteratschgletschers (05.09.1900)

AltNeu
1# Wandergruppe auf dem Diavolezza-Gletscher (05.09.1900)1# Wandergruppe auf den Séracs des Morteratschgletschers (05.09.1900)
22
3[Deutsches Röntgen-Museum](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=16)3[Deutsches Röntgen-Museum](https://rheinland.museum-digital.de/institution/16)
4Sammlung: [Nachlass Wilhelm Conrad Röntgen: Fotografien](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=16&gesusa=134)4Sammlung: [Nachlass Wilhelm Conrad Röntgen: Eigenhändige Fotografien](https://rheinland.museum-digital.de/collection/134)
5Inventarnummer: 866765Inventarnummer: 86676
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Gruppe von fünf Personen vor den Séracs (Türmen aus Gletschereis) des Diavolezza-Gletschers. 8Gruppe von fünf Personen auf den Séracs (Türmen aus Gletschereis) des Morteratschgletschers. Aufgenommen während einer geführten Gletscherwanderung vom Diavolezza-See über den Pers-Gletscher und Morteratsch-Gletscher zurück ins Tal.
9 9
10Ganz links stehen wohl Wilhelm Conrad Röntgen und Bertha Josephine Ludwig, in der Mitte hinten ein Bergführer, davor Arthur von Hippel, ganz vorne vielleicht Olga von Hippel und ganz rechts ein weiterer Bergführer. 10Abgebildete Personen (v.l.n.r.): Wilhelm Conrad Röntgen, Louise "Liesel" Baur (?), Arthur von Hippel, ein Bergführer, Josephine Bertha Ludwig (?), ein Bergführer.
11 11
12Die Aufnahme wurde wohl von einer anderen Person gemacht.12Die Aufnahme wurde wohl von einer anderen Person (3. Bergführer?) gemacht.
13
14Vergleichsobjekte
1586512, 86574, 86669, 86670, 86671, 86672, 86673, 86674, 86675
1316
14Material/Technik17Material/Technik
15Glasplatte18Glasplatte
2124
2225
23- Aufgenommen ...26- Aufgenommen ...
24 + wer: [Wilhelm Conrad Röntgen (1845-1923)](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=people&id=30374)27 + wer: [Wilhelm Conrad Röntgen (1845-1923)](https://rheinland.museum-digital.de/people/30374)
25 + wann: 05.09.190028 + wann: 05.09.1900
26 + wo: [Diavolezza](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=65741)29 + wo: [Diavolezza](https://rheinland.museum-digital.de/oak?ort_id=65741)
27 30
28- Wurde abgebildet (Ort) ...31- Wurde abgebildet (Ort) ...
29 + wo: [Diavolezza](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=65741)32 + wo: [Morteratschgletscher](https://rheinland.museum-digital.de/oak?ort_id=8070)
30 33
31- Wurde abgebildet (Akteur) ...34- Wurde abgebildet (Akteur) ...
32 + wer: [Olga von Hippel (1846-1900)](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=people&id=118775) [wahrsch.]35 + wer: [Liesel Baur (1866-1919)](https://rheinland.museum-digital.de/people/150518) [wahrsch.]
33 36
34- Wurde abgebildet (Akteur) ...37- Wurde abgebildet (Akteur) ...
35 + wer: [Arthur von Hippel (1841-1916)](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=people&id=118774)38 + wer: [Arthur von Hippel (1841-1916)](https://rheinland.museum-digital.de/people/118774)
36 39
37- Wurde abgebildet (Akteur) ...40- Wurde abgebildet (Akteur) ...
38 + wer: [Josephine Bertha Donges, geb. Ludwig (1881-1972)](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=people&id=72223) [wahrsch.]41 + wer: [Josephine Bertha Donges, geb. Ludwig (1881-1972)](https://rheinland.museum-digital.de/people/72223) [wahrsch.]
39 42
40- Wurde abgebildet (Akteur) ...43- Wurde abgebildet (Akteur) ...
41 + wer: [Wilhelm Conrad Röntgen (1845-1923)](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=people&id=30374) [wahrsch.]44 + wer: [Wilhelm Conrad Röntgen (1845-1923)](https://rheinland.museum-digital.de/people/30374)
42 45
43## Teil von46## Teil von
4447
45- [Portraits](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=46)48- [Portraits](https://rheinland.museum-digital.de/series/46)
46- [Landschaftsaufnahmen](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=47)49- [Landschaftsaufnahmen](https://rheinland.museum-digital.de/series/47)
47- [Reise nach Pontresina (Sommer 1900)](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=144)50- [Reise nach Pontresina (Sommer 1900)](https://rheinland.museum-digital.de/series/144)
51- [WCR Bildverzeichnis 3 (1900-1901)](https://rheinland.museum-digital.de/series/106)
4852
49## Literatur53## Literatur
5054
5256
53## Links/Dokumente57## Links/Dokumente
5458
59- [Google Earth](https://earth.app.goo.gl/?apn=com.google.earth&isi=293622097&ius=googleearth&link=https%3a%2f%2fearth.google.com%2fweb%2fsearch%2flej%2bdiavolezza%2f%4046.42643232,9.92769915,2193.48171497a,2061.5150726d,35y,-14.2765924h,82.66681326t,0r%2fdata%3dCigiJgokCYLQFWBeh0lAETY-nrQPcUhAGUNon2ZDrDFAIYGxwWZe6itA)
55- [Wikipedia: Diavolezza](https://de.wikipedia.org/wiki/Diavolezza)60- [Wikipedia: Diavolezza](https://de.wikipedia.org/wiki/Diavolezza)
61- [Wikipedia: Morteratschgletscher](https://de.wikipedia.org/wiki/Morteratschgletscher)
56- [Wikipedia: Sérac](https://de.wikipedia.org/wiki/Sérac_(Gletschererscheinung))62- [Wikipedia: Sérac](https://de.wikipedia.org/wiki/Sérac_(Gletschererscheinung))
5763
58## Schlagworte64## Schlagworte
5965
60- [Gebirge](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=761)66- [Bergführer](https://rheinland.museum-digital.de/tag/95707)
61- [Gletscher](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=19796)67- [Gebirge](https://rheinland.museum-digital.de/tag/761)
62- [Gruppenbild](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=88922)68- [Gletscher](https://rheinland.museum-digital.de/tag/19796)
63- [Reise](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3999)69- [Gruppenbild](https://rheinland.museum-digital.de/tag/88922)
64- [Wanderung](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=32088)70- [Reise](https://rheinland.museum-digital.de/tag/3999)
71- [Wanderung](https://rheinland.museum-digital.de/tag/32088)
6572
66___73___
6774
6875
69Stand der Information: 2020-11-17 16:47:5876Stand der Information: 2022-08-13 14:03:21
70[CC BY-NC-SA @ DRM](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)77[CC BY-NC-SA @ DRM](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7178
72___79___
Deutsches Röntgen-Museum

Objekt aus: Deutsches Röntgen-Museum

Remscheid-Lennep, der Geburtsort des Entdeckers der Röntgenstrahlen. Hier führen wir unsere Besucher durch eine spannende Erfahrungs- und...

Das Museum kontaktieren