museum-digitalrheinland
STRG + Y
de
Deutsches Röntgen-Museum Nachlass Wilhelm Conrad Röntgen: Eigenhändige Fotografien [89001] Archiv 2021-11-26 13:07:58 Vergleich

Gruppenaufnahme im Gramschatzer Wald (06.05.1894)

AltNeu
1# Gruppenaufnahme im Gramschatzer Wald (06.05.1894)1# Gruppenaufnahme im Gramschatzer Wald (06.05.1894)
22
3[Deutsches Röntgen-Museum](https://rheinland.museum-digital.de/?t=institution&instnr=16)3[Deutsches Röntgen-Museum](https://rheinland.museum-digital.de/institution/16)
4Sammlung: [Nachlass Wilhelm Conrad Röntgen: Eigenhändige Fotografien](https://rheinland.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=16&gesusa=134)4Sammlung: [Nachlass Wilhelm Conrad Röntgen: Eigenhändige Fotografien](https://rheinland.museum-digital.de/collection/134)
5Inventarnummer: 890015Inventarnummer: 89001
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Gruppenaufnahme an einem Rastplatz im Gramschatzer Wald/Franken, aufgenommen am 06.05.1894. 8Gruppenaufnahme an einem Rastplatz im Gramschatzer Wald/Franken, aufgenommen am 06.05.1894.
9 9
10Abgebildete Personen (v.l.n.r.): 10Abgebildete Personen (v.l.n.r.):
11unbekannte Frau, unbekannte Frau, Bertha Röntgen, unbekannte Frau, Josephine Bertha (Bertheli) Ludwig, unbekannte Frau, Frau (wohl Frau Hofmeier), Mann (wohl Professor Hofmeier), davor 3 Kinder (wohl die Töchter Elisabeth und Maria Hofmeier sowie der älteste Sohn).11unbekannte Frau, unbekannte Frau, Bertha Röntgen, unbekannte Frau, Josephine Bertha (Bertheli) Ludwig, unbekannte Frau,Elisabeth Hofmeier, geb. Schröder, Professor Max Hofmeier, davor 3 Kinder (wohl die Töchter Elisabeth und Maria Hofmeier sowie der älteste Sohn Karl Hofmeier).
1212
13Material/Technik13Material/Technik
14Papierabzug auf Karton14Papierabzug auf Karton
2020
2121
22- Aufgenommen ...22- Aufgenommen ...
23 + wer: [Wilhelm Conrad Röntgen (1845-1923)](https://rheinland.museum-digital.de/?t=people&id=30374)23 + wer: [Wilhelm Conrad Röntgen (1845-1923)](https://rheinland.museum-digital.de/people/30374)
24 + wann: 06.05.189424 + wann: 06.05.1894
25 + wo: [Rimpar](https://rheinland.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=38529)25 + wo: [Rimpar](https://rheinland.museum-digital.de/oak?ort_id=38529)
26 26
27- Wurde abgebildet (Akteur) ...27- Wurde abgebildet (Akteur) ...
28 + wer: [Maria Hofmeier](https://rheinland.museum-digital.de/?t=people&id=150344) [wahrsch.]28 + wer: [Karl Hofmeier (1891-)](https://rheinland.museum-digital.de/people/209272) [wahrsch.]
29 29
30- Wurde abgebildet (Akteur) ...30- Wurde abgebildet (Akteur) ...
31 + wer: [Elisabeth Hofmeier](https://rheinland.museum-digital.de/?t=people&id=150342) [wahrsch.]31 + wer: [Elisabeth Hofmeier (geb. Schröder) (1869-)](https://rheinland.museum-digital.de/people/209271) [wahrsch.]
32 32
33- Wurde abgebildet (Akteur) ...33- Wurde abgebildet (Akteur) ...
34 + wer: [Max Hofmeier (1854-1927)](https://rheinland.museum-digital.de/?t=people&id=118429) [wahrsch.]34 + wer: [Maria Hofmeier (1888-)](https://rheinland.museum-digital.de/people/150344) [wahrsch.]
35 35
36- Wurde abgebildet (Akteur) ...36- Wurde abgebildet (Akteur) ...
37 + wer: [Josephine Bertha Donges, geb. Ludwig (1881-1972)](https://rheinland.museum-digital.de/?t=people&id=72223)37 + wer: [Elisabeth Hofmeier (1889-)](https://rheinland.museum-digital.de/people/150342)
38 38
39- Wurde abgebildet (Akteur) ...39- Wurde abgebildet (Akteur) ...
40 + wer: [Anna Bertha Röntgen (1839-1919)](https://rheinland.museum-digital.de/?t=people&id=70716)40 + wer: [Max Hofmeier (1854-1927)](https://rheinland.museum-digital.de/people/118429)
41
42- Wurde abgebildet (Akteur) ...
43 + wer: [Josephine Bertha Donges, geb. Ludwig (1881-1972)](https://rheinland.museum-digital.de/people/72223)
44
45- Wurde abgebildet (Akteur) ...
46 + wer: [Anna Bertha Röntgen (1839-1919)](https://rheinland.museum-digital.de/people/70716)
41 47
42## Teil von48## Teil von
4349
44- [Landschaftsaufnahmen](https://rheinland.museum-digital.de/?t=serie&serges=47)50- [Landschaftsaufnahmen](https://rheinland.museum-digital.de/series/47)
45- [Würzburg (1888-1900)](https://rheinland.museum-digital.de/?t=serie&serges=94)51- [Würzburg (1888-1900)](https://rheinland.museum-digital.de/series/94)
46- [WCR Bildverzeichnis 1 (1890-1895)](https://rheinland.museum-digital.de/?t=serie&serges=97)52- [WCR Bildverzeichnis 1 (1890-1895)](https://rheinland.museum-digital.de/series/97)
53- [Freunde des Ehepaares Röntgen](https://rheinland.museum-digital.de/series/134)
54- [Wissenschaftler und Kollegen](https://rheinland.museum-digital.de/series/137)
55
56## Literatur
57
58- Klimt, Ulla Pia (1988): Max Hofmeier Leben und Werk. Würzburg, S. 20ff.
59- Voth, Dieter (2003): Nach der Jäger Weise. Wilhelm Conrad Röntgen - Forscher und Jäger. Oldenburg, S. 51ff.
4760
48## Links/Dokumente61## Links/Dokumente
4962
63- [Wikipedia-Artikel "Max Hofmeier" (abgerufen 06.05.2020)](https://rheinland.museum-digital.de/documents/06120149737.pdf)
50- [Wikipedia: Gramschatzer Wald](https://de.wikipedia.org/wiki/Gramschatzer_Wald)64- [Wikipedia: Gramschatzer Wald](https://de.wikipedia.org/wiki/Gramschatzer_Wald)
51- [Wikipedia: Max Hofmeier](https://de.wikipedia.org/wiki/Max_Hofmeier)65- [Wikipedia: Max Hofmeier](https://de.wikipedia.org/wiki/Max_Hofmeier)
52- [Wikipedia-Artikel "Max Hofmeier" (abgerufen 06.05.2020)](https://rheinland.museum-digital.de/documents/06120149737.pdf)
5366
54## Schlagworte67## Schlagworte
5568
56- [Gruppenfoto](https://rheinland.museum-digital.de/?t=tag&id=43)69- [Gruppenfoto](https://rheinland.museum-digital.de/tag/43)
57- [Jagd](https://rheinland.museum-digital.de/?t=tag&id=480)70- [Jagd](https://rheinland.museum-digital.de/tag/480)
58- [Kind](https://rheinland.museum-digital.de/?t=tag&id=10)71- [Kind](https://rheinland.museum-digital.de/tag/10)
59- [Wald](https://rheinland.museum-digital.de/?t=tag&id=18)72- [Wald](https://rheinland.museum-digital.de/tag/18)
6073
61___74___
6275
6376
64Stand der Information: 2021-11-26 13:07:5877Stand der Information: 2023-10-17 12:12:50
65[CC BY-NC-SA @ DRM](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)78[CC BY-NC-SA @ DRM](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6679
67___80___
6881
69- https://rheinland.museum-digital.de/data/rheinland/images/16/7312-89001/gruppenaufnahme_im_gramsc/gruppenaufnahme-im-gramschatzer-wald-06051894-7312.jpg82- https://rheinland.museum-digital.de/data/rheinland/images/16/7312-89001/gruppenaufnahme_im_gramsc/gruppenaufnahme-im-gramschatzer-wald-06051894-7312.jpg
83- https://rheinland.museum-digital.de/data/rheinland/images/16/7312-89001/gruppenaufnahme_im_gramsc/gruppenaufnahme-im-gramschatzer-wald-06051894-89001-p_o-7312-364661.jpg
7084
Deutsches Röntgen-Museum

Objekt aus: Deutsches Röntgen-Museum

Remscheid-Lennep, der Geburtsort des Entdeckers der Röntgenstrahlen. Hier führen wir unsere Besucher durch eine spannende Erfahrungs- und...

Das Museum kontaktieren