museum-digitalrheinland
STRG + Y
de
Numismatische Sammlungen der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [Ls4252.29.11] Archiv 2023-06-13 05:31:29 Vergleich

Saittai

AltNeu
1# Saittai1# Saittai
22
3[Numismatische Sammlungen der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf](https://rheinland.museum-digital.de/institution/12)3[Numismatische Sammlungen der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=12)
4Sammlung: [Antike](https://rheinland.museum-digital.de/collection/158)4Sammlung: [Antike](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=12&gesusa=158)
5Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://rheinland.museum-digital.de/collection/103)5Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=12&gesusa=103)
6Inventarnummer: Ls4252.29.116Inventarnummer: Ls4252.29.11
77
8Beschreibung8Beschreibung
10Rückseite: Kaiser (nach Imhoof-Blumer und Bloesch: Caracalla) reitend auf einem nach r. galoppierenden (oder springendem) Pferd; darunter ein kleiner Gegner im Knielauf.10Rückseite: Kaiser (nach Imhoof-Blumer und Bloesch: Caracalla) reitend auf einem nach r. galoppierenden (oder springendem) Pferd; darunter ein kleiner Gegner im Knielauf.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: ΙΟΥΛΙΑ - CЄΒΑCΤΗ13Vorderseite: ΙΟΥΛΙΑ - CЄΒΑCΤΗ<br />
14Rückseite: ЄIΠΙ C-ΟC ΧΑΡΙΚΛЄΟΥC ΑΡΧ Α ΤΟ Β // CΑΙΤΤΗ/ΝΩΝ14Rückseite: ЄIΠΙ C-ΟC ΧΑΡΙΚΛЄΟΥC ΑΡΧ Α ΤΟ Β // CΑΙΤΤΗ/ΝΩΝ
1515
16Material/Technik16Material/Technik
2525
26- Hergestellt ...26- Hergestellt ...
27 + wann: 211-217 n. Chr. [circa]27 + wann: 211-217 n. Chr. [circa]
28 + wo: [Saittai (Lydien)](https://rheinland.museum-digital.de/oak?ort_id=11875)28 + wo: [Saittai](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=11875)
29 29
30- Wurde abgebildet (Akteur) ...30- Wurde abgebildet (Akteur) ...
31 + wer: [Caracalla (188-217)](https://rheinland.museum-digital.de/people/15275)31 + wer: [Caracalla (188-217)](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=people&id=15275)
32 32
33- Wurde abgebildet (Akteur) ...33- Wurde abgebildet (Akteur) ...
34 + wer: [Julia Domna (170-217)](https://rheinland.museum-digital.de/people/20121)34 + wer: [Julia Domna (170-217)](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=people&id=20121)
35 35
36## Bezug zu Personen oder Körperschaften36## Bezug zu Personen oder Körperschaften
3737
38- [Sos... Charikles](https://rheinland.museum-digital.de/people/122091)38- [Sos... Charikles](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=people&id=122091)
3939
40## Bezug zu Orten oder Plätzen40## Bezug zu Orten oder Plätzen
4141
42- [Kleinasien](https://rheinland.museum-digital.de/oak?ort_id=2002)42- [Kleinasien](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2002)
4343
44## Teil von44## Teil von
4545
46- [Griechische Münzen in der Römischen Kaiserzeit](https://rheinland.museum-digital.de/series/28)46- [Griechische Münzen in der Römischen Kaiserzeit](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=28)
4747
48## Literatur48## Literatur
4949
50- H. Bloesch, Griechische Münzen in Winterthur II,2 (1997) 158 Nr. 3893.
50- F. Imhoof-Blumer, Zur griechischen und römischen Münzkunde (1905/1908, ND 1977) 128 Nr. 1.. 51- F. Imhoof-Blumer, Zur griechischen und römischen Münzkunde (1905/1908, ND 1977) 128 Nr. 1..
51- H. Bloesch, Griechische Münzen in Winterthur II,2 (1997) 158 Nr. 3893.
5252
53## Links/Dokumente53## Links/Dokumente
5454
5656
57## Schlagworte57## Schlagworte
5858
59- [Antike](https://rheinland.museum-digital.de/tag/18238)59- [Antike](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)
60- [Bronze](https://rheinland.museum-digital.de/tag/110)60- [Bronze](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)
61- [Herrschaft](https://rheinland.museum-digital.de/tag/33124)61- [Herrscherrepräsentation](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2263)
62- [Kupfer](https://rheinland.museum-digital.de/tag/309)62- [Kupfer](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=309)
63- [Münze](https://rheinland.museum-digital.de/tag/247)63- [Münze](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
64- [Münzmeister](https://rheinland.museum-digital.de/tag/21562)64- [Münzmeister/-beamte](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46158)
65- [Porträt](https://rheinland.museum-digital.de/tag/22)65- [Porträt](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)
66- [Römische Kaiserzeit](https://rheinland.museum-digital.de/tag/245)66- [Römische Kaiserzeit](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=245)
67- [Stadt](https://rheinland.museum-digital.de/tag/7411)67- [Stadt](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7411)
68- [Weib](https://rheinland.museum-digital.de/tag/18884)68- [Weib](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18884)
6969
70___70___
7171
7272
73Stand der Information: 2023-06-13 05:31:2973Stand der Information: 2021-01-31 15:12:39
74[CC BY-NC-SA @ Numismatische Sammlungen der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)74[CC BY-NC-SA @ Numismatische Sammlungen der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7575
76___76___
Numismatische Sammlungen der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Objekt aus: Numismatische Sammlungen der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf verfügt über eine der umfangreichsten und vielfältigsten universitären Sammlungen antiker Münzen und...

Das Museum kontaktieren