museum-digitalrheinland
STRG + Y
de
Deutsches Röntgen-Museum Nachlass Wilhelm Conrad Röntgen: Eigenhändige Fotografien [86310] Archiv 2022-05-30 20:12:48 Vergleich

Arbeiterinnen bei Massa Lubrense (27.03.1896)

AltNeu
5Inventarnummer: 863105Inventarnummer: 86310
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Drei Arbeiterinnen in traditioneller kampanischer Tracht und Transportkörben auf der Straße zwischen Sorrento und Massa Lubrense. Die Frauen transportieren Bruchsteine auf ihren Köpfen.8Drei Arbeiterinnen in traditioneller kampanischer Tracht und Transportkörben auf der Straße zwischen Sorrento und Massa Lubrense (in San Montano). Die Frauen transportieren Bruchsteine auf ihren Köpfen.
99
10Material/Technik10Material/Technik
11Glasplatte11Glasplatte
2929
30## Links/Dokumente30## Links/Dokumente
3131
32- [Google Street View](https://goo.gl/maps/Sania4t1VnyfWiTUA)
32- [Wikipedia: Massa Lubrense](https://de.wikipedia.org/wiki/Massa_Lubrense)33- [Wikipedia: Massa Lubrense](https://de.wikipedia.org/wiki/Massa_Lubrense)
3334
34## Schlagworte35## Schlagworte
46___47___
4748
4849
49Stand der Information: 2022-05-30 20:12:4850Stand der Information: 2023-10-05 23:57:44
50[CC BY-NC-SA @ DRM](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)51[CC BY-NC-SA @ DRM](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5152
52___53___
Deutsches Röntgen-Museum

Objekt aus: Deutsches Röntgen-Museum

Remscheid-Lennep, der Geburtsort des Entdeckers der Röntgenstrahlen. Hier führen wir unsere Besucher durch eine spannende Erfahrungs- und...

Das Museum kontaktieren