museum-digitalrheinland
STRG + Y
de
Städtisches Museum Schloss Rheydt Hogenbergische Geschichtsblätter [Gr 440] Archiv 2023-10-05 23:57:44 Vergleich

Eroberung von Geldern durch die Spanier nach Verrat, 4. Juli 1587 (Hogenberg)

AltNeu
1# Eroberung von Geldern durch die Spanier nach Verrat, 4. Juli 1587 (Hogenberg)1# Eroberung von Geldern durch die Spanier nach Verrat, 4. Juli 1587 (Hogenberg)
22
3[Städtisches Museum Schloss Rheydt](https://rheinland.museum-digital.de/institution/21)3[Städtisches Museum Schloss Rheydt](https://rheinland.museum-digital.de/?t=institution&instnr=21)
4Sammlung: [Hogenbergische Geschichtsblätter](https://rheinland.museum-digital.de/collection/175)4Sammlung: [Hogenbergische Geschichtsblätter](https://rheinland.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=21&gesusa=175)
5Inventarnummer: Gr 4405Inventarnummer: Gr 440
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Geldern fällt durch Verrat an die Spanier - 4. Juli 1587. 8Geldern fällt durch Verrat an die Spanier - 4. Juli 1587.
9 9
10"Der Martin Schenck im Lutger Lant..Sucht seinen feind mitt starcker hant..Die flecke Malmendier einnham..Dorin groß gutt und geltt bekam....Solches mitt sich in Gellern nahm..Davon sein Leutenant bekam..Das kleinste theil, welchs ihn verdroß..Weill Im auch Schenck ins angsicht bloß....Ein Maulschellen gegeben hedt..Darum er baltt aussehen thedt..Sein vortheil: als Schenck auß der Stat..Wieder zum feindt gewendet hatt....Baltt er den Spangern ubergab..Die Statt mitt allem gut und und hab..Anno Dni. M. D. LXXXVII... Den IIII. Julii." 10"Der Martin Schenck im Lutger Lant..Sucht seinen feind mitt starcker hant..Die flecke Malmendier einnham..Dorin groß gutt und geltt bekam....Solches mitt sich in Gellern nahm..Davon sein Leutenant bekam..Das kleinste theil, welchs ihn verdroß..Weill Im auch Schenck ins angsicht bloß....Ein Maulschellen gegeben hedt..Darum er baltt aussehen thedt..Sein vortheil: als Schenck auß der Stat..Wieder zum feindt gewendet hatt....Baltt er den Spangern ubergab..Die Statt mitt allem gut und und hab..Anno Dni. M. D. LXXXVII... Den IIII. Julii."
11
12Zu finden bei Hellwig Nr. 297
1311
14Material/Technik12Material/Technik
15Papier / Kupferstich13Papier / Kupferstich
1614
17Maße15Maße
18Platte: H. 21,5 cm, B. 28,0 cm. Blatt: H. 28,0 cm, B. 35,3 cm16Blatt: 28,0 × 35,3 cm Platte: 21,5 × 28,0 cm
1917
20___18___
2119
2220
23- Druckplatte hergestellt ...21- Druckplatte hergestellt ...
24 + wer: [Frans Hogenberg (1535-1590)](https://rheinland.museum-digital.de/people/11120)22 + wer: [Frans Hogenberg (1535-1590)](https://rheinland.museum-digital.de/?t=people&id=11120)
25 + wo: [Köln](https://rheinland.museum-digital.de/oak?ort_id=99) <span>[wahrsch.]</span> 23 + wo: [Köln](https://rheinland.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=99) <span>[wahrsch.]</span>
26 24
27- Wurde abgebildet (Ort) ...25- Wurde abgebildet (Ort) ...
28 + wo: [Geldern](https://rheinland.museum-digital.de/oak?ort_id=59066)26 + wo: [Geldern](https://rheinland.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=59066)
29 27
30## Bezug zu Personen oder Körperschaften28## Bezug zu Personen oder Körperschaften
3129
32- [Spanier](https://rheinland.museum-digital.de/people/55565)30- [Spanier](https://rheinland.museum-digital.de/?t=people&id=55565)
3331
34## Schlagworte32## Schlagworte
3533
36- [Eroberung (Militär)](https://rheinland.museum-digital.de/tag/39156)34- [Eroberung](https://rheinland.museum-digital.de/?t=tag&id=68692)
37- [Kupferstich](https://rheinland.museum-digital.de/tag/1129)35- [Kupferstich](https://rheinland.museum-digital.de/?t=tag&id=1129)
38- [Verrat](https://rheinland.museum-digital.de/tag/41393)36- [Verrat](https://rheinland.museum-digital.de/?t=tag&id=41393)
3937
40___38___
4139
4240
43Stand der Information: 2023-10-05 23:57:4441Stand der Information: 2021-11-26 13:12:57
44[CC BY-NC-SA @ Städtisches Museum Schloss Rheydt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)42[CC BY-NC-SA @ Städtisches Museum Schloss Rheydt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4543
46___44___
Städtisches Museum Schloss Rheydt

Objekt aus: Städtisches Museum Schloss Rheydt

Das Städtische Museum Schloss Rheydt ist angesiedelt im Gebäudekomplex der einzigen heute vollständig erhaltenen Renaissance-Schlossanlage am...

Das Museum kontaktieren