museum-digitalrheinland
STRG + Y
de
Städtisches Museum Schloss Rheydt Gemäldegalerie [M 34] Archiv 2023-10-05 23:57:44 Vergleich

Joos van Cleve (1485 - 1540/41): Fürstliche Mätresse, um 1530

AltNeu
1# Joos van Cleve (1485 - 1540/41): Fürstliche Mätresse, um 15301# Joos van Cleve (1485 - 1540/41): Fürstliche Mätresse, um 1530
22
3[Städtisches Museum Schloss Rheydt](https://rheinland.museum-digital.de/institution/21)3[Städtisches Museum Schloss Rheydt](https://rheinland.museum-digital.de/?t=institution&instnr=21)
4Sammlung: [Gemäldegalerie](https://rheinland.museum-digital.de/collection/177)4Sammlung: [Gemäldegalerie](https://rheinland.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=21&gesusa=177)
5Inventarnummer: M 345Inventarnummer: M 34
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Der niederländische Maler und "Meister des Marientodes" Joos van Cleve schuf das Werk um 1530, vermutlich am Hof des französischen Königs Franz I. (1494-1547). Dieser hatte ihn im selben Jahr an seinen Hof berufen. Die dargestellte Dame war vermutlich eine Mätresse. Ihr Oberkörper ist entblößt und lediglich ihr Rücken und rechter Arm von einer Robe bedeckt. Sie schaut frontal aus dem Bild heraus, wenn auch ihr Oberkörper etwas nach hinten links gewandt ist. Die Haut der Dame ist vornehm blass. Sie trägt eine Halskette, Ohrringe und ein Armband sowie Schmuck in den Haaren. Der Hintergrund ist dunkel gehalten. Zwei drapierte grüne Vorhänge rahmen die Dargestellte. 8Der niederländische Maler und "Meister des Marientodes" Joos van Cleve schuf das Werk um 1530, vermutlich am Hof des französischen Königs Franz I. (1494-1547). Dieser hatte ihn im selben Jahr an seinen Hof berufen. Die dargestellte Dame war vermutlich eine Mätresse. Ihr Oberkörper ist entblößt und lediglich ihr Rücken und rechter Arm von einer Robe bedeckt. Sie schaut frontal aus dem Bild heraus, wenn auch ihr Oberkörper etwas nach links hinten gewandt ist. Die Haut der Dame ist vornehm blass. Sie trägt eine Halskette, Ohrringe und ein Armband sowie Schmuck in den Haaren. Der Hintergrund ist dunkel gehalten. Zwei drapierte grüne Vorhänge rahmen die Dargestellte.
9 9
10Der Halbakt einer jungen Frau gab schon einigen Anlass zu Diskussionen. Zum einen wurde das Gemälde fälschlicherweise bis 2007 als Kopie nach Joos van Cleve gehandelt. Zum anderen wurde das Porträt mit Leonardo da Vincis (1452-1519) "Mona Lisa" verglichen. Haltung und Gesichtszüge der von Cleve gemalten Mätresse erinnern entfernt an da Vincis "Mona Lisa". Es wird in der Kunstgeschichte deswegen vermutet, dass Cleve die "Mona Lisa" am französischen Hof selbst oder eine der zahlreichen zeitgenössischen Kopien gesehen hat. 10Der Halbakt einer jungen Frau gab schon einigen Anlass zu Diskussionen. Zum einen wurde das Gemälde fälschlicherweise bis 2007 als Kopie nach Joos van Cleve gehandelt. Zum anderen wurde das Porträt mit Leonardo da Vincis (1452-1519) "Mona Lisa" verglichen. Haltung und Gesichtszüge der von Cleve gemalten Mätresse erinnern entfernt an da Vincis "Mona Lisa". Es wird in der Kunstgeschichte deswegen vermutet, dass Cleve die "Mona Lisa" am französischen Hof selbst oder eine der zahlreichen zeitgenössischen Kopien gesehen hat.
11 11
15Öl auf Leinwand15Öl auf Leinwand
1616
17Maße17Maße
18H. 95,9 cm, B. 72 cm1895,9 x 72 cm
1919
20___20___
2121
2222
23- Gemalt ...23- Gemalt ...
24 + wer: [Joos van Cleve (1485-1540)](https://rheinland.museum-digital.de/people/141765)24 + wer: [Joos van Cleve (1485-1540)](https://rheinland.museum-digital.de/?t=people&id=141765)
25 + wann: 1530 [circa]25 + wann: 1530 [circa]
26 26
27## Bezug zu Personen oder Körperschaften27## Bezug zu Personen oder Körperschaften
2828
29- [Franz I. von Frankreich (1494-1547)](https://rheinland.museum-digital.de/people/12959)29- [Franz I. von Frankreich (1494-1547)](https://rheinland.museum-digital.de/?t=people&id=12959)
3030
31## Literatur31## Literatur
3232
3434
35## Schlagworte35## Schlagworte
3636
37- [Gemälde](https://rheinland.museum-digital.de/tag/266)37- [Gemälde](https://rheinland.museum-digital.de/?t=tag&id=266)
38- [Mätresse](https://rheinland.museum-digital.de/tag/32610)38- [Mätresse](https://rheinland.museum-digital.de/?t=tag&id=32610)
39- [Mätressenporträt](https://rheinland.museum-digital.de/tag/45253)39- [Mätressenporträt](https://rheinland.museum-digital.de/?t=tag&id=45253)
4040
41___41___
4242
4343
44Stand der Information: 2023-10-05 23:57:4444Stand der Information: 2021-11-26 13:13:01
45[CC BY-NC-SA @ Städtisches Museum Schloss Rheydt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)45[CC BY-NC-SA @ Städtisches Museum Schloss Rheydt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4646
47___47___
Städtisches Museum Schloss Rheydt

Objekt aus: Städtisches Museum Schloss Rheydt

Das Städtische Museum Schloss Rheydt ist angesiedelt im Gebäudekomplex der einzigen heute vollständig erhaltenen Renaissance-Schlossanlage am...

Das Museum kontaktieren