museum-digitalrheinland
STRG + Y
de
Städtisches Museum Schloss Rheydt Grafik Jagd und Waffen [Gr 1735 e] Archiv 2021-05-28 21:00:00 Vergleich

Sieuwert van der Meulen (1697-1730), Elegante Gesellschaft im Garten, 1707

AltNeu
1# Sieuwert van der Meulen (1697-1730), Elegante Gesellschaft im Garten, 17071# Sieuwert van der Meulen (1697-1730), Elegante Gesellschaft im Garten, 1707
22
3[Städtisches Museum Schloss Rheydt](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=21)3[Städtisches Museum Schloss Rheydt](https://rheinland.museum-digital.de/institution/21)
4Sammlung: [Graphik](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=21&gesusa=181)4Sammlung: [Grafik](https://rheinland.museum-digital.de/collection/181)
5Sammlung: [Jagd und Waffen](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=21&gesusa=185)5Sammlung: [Jagd und Waffen](https://rheinland.museum-digital.de/collection/185)
6Inventarnummer: Gr 1735 e6Inventarnummer: Gr 1735 e
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Dieses Blatt präsentiert eine Gartenlandschaft, die links von einer Säule und rechts von einem Baum flankiert wird. Im Vordergrund sind Enten und Reiher im Wasser zu sehen. Hinter der massiven Fassade, die die Säulen am linken Bildrand sowie eine Prunkvase trägt, ist das Heck eines reich verzierten Holzbootes zu sehen. Die Tatsache, dass dem Betrachter der Blick auf ein kleines Liebesgeplänkel gewertet werden. Damit kreiert diese Darstellung eine amouröse bis frivole Atmosphäre. Vor der Freitreppe mit Architekturprospekt unterhält sich ein Paar, zwei weitere Figuren stehen auf den Treppenstufen. Im Hintergrund ist eine frontale Ansicht auf eine dreischiffige Architektur zu sehen, die mit langen offenen Säulengängen und einem mit Prunkvasen ornamentierten Treppengiebel hervorsticht. 9Dieses Blatt präsentiert eine Gartenlandschaft, die links von einer Säule und rechts von einem Baum flankiert wird. Im Vordergrund sind Enten und Reiher im Wasser zu sehen. Hinter der massiven Fassade, die die Säulen am linken Bildrand sowie eine Prunkvase trägt, ist das Heck eines reich verzierten Holzbootes zu sehen. Die Tatsache, dass dem Betrachter der Blick auf ein kleines Liebesgeplänkel gewährt wird kreiert eine amouröse bis frivole Atmosphäre. Vor der Freitreppe mit Architekturprospekt unterhält sich ein Paar, zwei weitere Figuren stehen auf den Treppenstufen. Im Hintergrund ist eine frontale Ansicht auf eine dreischiffige Architektur zu sehen, die mit langen offenen Säulengängen und einem mit Prunkvasen ornamentierten Treppengiebel hervorsticht.
10Dahinter befinden sich auf beiden Seiten Rankenfassaden, die wohlmöglich einen Labyrinthgarten umschließen. Im linken Bildhintergrund ragt ein Obelisk empor. Im Vordergrund trägt der Vasensockel den Namen des Künstlers: "S. vander Meulen 1707."10Dahinter befinden sich auf beiden Seiten Rankenfassaden, die wohlmöglich einen Labyrinthgarten umschließen. Im linken Bildhintergrund ragt ein Obelisk empor. Im Vordergrund trägt der Vasensockel den Namen des Künstlers: "S. vander Meulen 1707."
1111
12Material/Technik12Material/Technik
13Papier / Kupferstich13Papier / Kupferstich
1414
15Maße15Maße
1624,4 x 16,2 cm16H. 24,4 cm, B. 16,2 cm
1717
18___18___
1919
2020
21- Druckplatte hergestellt ...21- Druckplatte hergestellt ...
22 + wer: [Sieuwert van der Meulen (1663-1730)](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=people&id=51087)22 + wer: [Sieuwert van der Meulen (1663-1730)](https://rheinland.museum-digital.de/people/51087)
23 + wann: 170723 + wann: 1707
24 24
25## Literatur25## Literatur
2828
29## Schlagworte29## Schlagworte
3030
31- [Architektur](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=800)31- [Architektur](https://rheinland.museum-digital.de/tag/800)
32- [Jagdgesellschaft](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=27287)32- [Jagdgesellschaft](https://rheinland.museum-digital.de/tag/27287)
33- [Kupferstich](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1129)33- [Kupferstich](https://rheinland.museum-digital.de/tag/1129)
34- [Obelisk](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18058)34- [Obelisk](https://rheinland.museum-digital.de/tag/18058)
35- [Reiher](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9609)35- [Reiher](https://rheinland.museum-digital.de/tag/9609)
3636
37___37___
3838
3939
40Stand der Information: 2021-05-28 21:00:0040Stand der Information: 2023-10-05 23:57:44
41[CC BY-NC-SA @ Städtisches Museum Schloss Rheydt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)41[CC BY-NC-SA @ Städtisches Museum Schloss Rheydt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4242
43___43___
Städtisches Museum Schloss Rheydt

Objekt aus: Städtisches Museum Schloss Rheydt

Das Städtische Museum Schloss Rheydt ist angesiedelt im Gebäudekomplex der einzigen heute vollständig erhaltenen Renaissance-Schlossanlage am...

Das Museum kontaktieren