museum-digitalrheinland
STRG + Y
de
Städtisches Museum Schloss Rheydt Grafik [Gr 715] Archiv 2021-11-26 13:13:16 Vergleich

Jan van Leiden, um 1600

AltNeu
1# Jan van Leiden, um 16001# Jan van Leiden, um 1600
22
3[Städtisches Museum Schloss Rheydt](https://rheinland.museum-digital.de/?t=institution&instnr=21)3[Städtisches Museum Schloss Rheydt](https://rheinland.museum-digital.de/institution/21)
4Sammlung: [Grafik](https://rheinland.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=21&gesusa=181)4Sammlung: [Grafik](https://rheinland.museum-digital.de/collection/181)
5Inventarnummer: Gr 7155Inventarnummer: Gr 715
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Jan von Leiden (1509-1536) führte seit April 1534 die Täuferherrschaft über Münster an. Mit der Einnahme der Stadt am 25. Juni 1535 durch ein Heer unter Führung des Fürstbischofs von Münster endete seine Herrschaft. Ein halbes Jahr später wurde er hingerichtet. 8Jan von Leiden (1509-1536) führte seit April 1534 die Täuferherrschaft über Münster an. Mit der Einnahme der Stadt am 25. Juni 1535 durch ein Heer unter Führung des Fürstbischofs von Münster endete seine Herrschaft. Ein halbes Jahr später wurde er hingerichtet.
9 9
10Der Kupferstich ist eine spiegelverkehrte Kopie des Stiches von Heinrich Aldegrever, den dieser kurz nach der Hinrichtung Jan van Leidens herausgab. Es beruht auf einem persönlichen Porträt des Künstlers, der aus Soest nach Münster gereist war. Der "König der Wiedertäufer" wird in standesgemäßer Kleidung mit seinen Herrschaftsinsignien gezeigt. Das an einer Kette umgehängte Jagdpfeiffchen verweist auf das Jagdprivileg des Adels, das die anmaßende weltliche Stellung des Anführers der schwärmerisch-religiösen Täufer unterstreicht, die die Autoritäten der Zeit grundlegend in Frage stellte.10Der Kupferstich ist eine spiegelverkehrte Kopie des Stiches von Heinrich Aldegrever, den dieser kurz nach der Hinrichtung Jan van Leidens herausgab. Es beruht auf einem persönlichen Porträt des Künstlers, der aus Soest nach Münster gereist war. Der "König der Wiedertäufer" wird in standesgemäßer Kleidung mit seinen Herrschaftsinsignien gezeigt. Das an einer Kette umgehängte Jagdpfeiffchen verweist auf das Jagdprivileg des Adels, das die anmaßende weltliche Stellung des Anführers der schwärmerisch-religiösen Täufer unterstreicht, die die Autoritäten der Zeit grundlegend in Frage stellte.
1111
13Papier / Kupferstich13Papier / Kupferstich
1414
15Maße15Maße
1632,8 x 23,6 cm16H. 32,8 cm, B. 23,6 cm
1717
18___18___
1919
2020
21- Druckplatte hergestellt ...21- Druckplatte hergestellt ...
22 + wer: [Jan Harmensz. Muller (1571-1628)](https://rheinland.museum-digital.de/?t=people&id=38602)22 + wer: [Jan Harmensz. Muller (1571-1628)](https://rheinland.museum-digital.de/people/38602)
23 + wann: 1600 [circa]23 + wann: 1600 [circa]
24 24
25- Wurde abgebildet (Akteur) ...25- Wurde abgebildet (Akteur) ...
26 + wer: [Jan van Leiden (1509-1536)](https://rheinland.museum-digital.de/?t=people&id=32294)26 + wer: [Jan van Leiden (1509-1536)](https://rheinland.museum-digital.de/people/32294)
27 27
28## Literatur28## Literatur
2929
3131
32## Schlagworte32## Schlagworte
3333
34- [Herrschaft](https://rheinland.museum-digital.de/?t=tag&id=33124)34- [Herrschaft](https://rheinland.museum-digital.de/tag/33124)
35- [Kette](https://rheinland.museum-digital.de/?t=tag&id=16174)35- [Kette](https://rheinland.museum-digital.de/tag/16174)
36- [Kopie](https://rheinland.museum-digital.de/?t=tag&id=10408)36- [Kopie](https://rheinland.museum-digital.de/tag/10408)
37- [Kupferstich](https://rheinland.museum-digital.de/?t=tag&id=1129)37- [Kupferstich](https://rheinland.museum-digital.de/tag/1129)
38- [Täufer](https://rheinland.museum-digital.de/tag/101457)
3839
39___40___
4041
4142
42Stand der Information: 2021-11-26 13:13:1643Stand der Information: 2022-03-09 14:47:18
43[CC BY-NC-SA @ Städtisches Museum Schloss Rheydt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)44[CC BY-NC-SA @ Städtisches Museum Schloss Rheydt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4445
45___46___
Städtisches Museum Schloss Rheydt

Objekt aus: Städtisches Museum Schloss Rheydt

Das Städtische Museum Schloss Rheydt ist angesiedelt im Gebäudekomplex der einzigen heute vollständig erhaltenen Renaissance-Schlossanlage am...

Das Museum kontaktieren