museum-digitalrheinland
STRG + Y
de
Städtisches Museum Schloss Rheydt Jagd und Waffen [H 108] Archiv 2021-10-25 13:52:49 Vergleich

Kleiner Kabinettschrank, Niederlande, 1630 bis 1640

AltNeu
1# Kleiner Kabinettschrank, Niederlande, 1630 bis 16401# Kleiner Kabinettschrank, Niederlande, 1630 bis 1640
22
3[Städtisches Museum Schloss Rheydt](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=21)3[Städtisches Museum Schloss Rheydt](https://rheinland.museum-digital.de/institution/21)
4Sammlung: [Jagd und Waffen](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=21&gesusa=185)4Sammlung: [Jagd und Waffen](https://rheinland.museum-digital.de/collection/185)
5Inventarnummer: H 1085Inventarnummer: H 108
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Der Kabinettschrank wurde von Henry Peckham Esqu. of Nyton bei Chiester anlässlich seines Besuchs in Holland im Jahr 1692 erworben und verblieb in dessen Familie bis in das 20. Jahrhundert. 8Die heutige Trennung von "reiner" Kunst und Kunsthandwerk, modern Design genannt, entwickelte sich erst im 19. Jahrhundert. In Zeiten der Renaissance erachtete man unterschiedliche Formen künstlerisch-ästhetischen Ausdrucks als gleichrangig. Tatsächlich wies man sogar künstlerisch verarbeiteten "Naturalia" wie Schneckengehäusen, Korallen usw. einen ganz besonderen Wert zu. Schließlich hatte man es hier mit Werken der göttlichen Schöpfung zu tun, die der Mensch durch seinen Genius noch überhöhte. Ein Gemälde hingegen war reines Menschenwerk.
9
10Nicht zuletzt verstanden sich die Künstler der Zeit tendenziell als Universalgelehrte, allen voran ein Leonardo da Vinci (1452 - 1519), der Architekt, Mechaniker, Bildhauer, Ingenieur, Maler und Naturphilosoph in einer Person war.
11
12Bildliche Darstellungen finden sich vor diesem Hintergrund an vielen unterschiedlichen Stellen wieder: als Grafik, auf Wandbehängen, in Reliefs, Schnitzereien, Intarsien oder auch als Malerei. Letztere war nicht auf alleinstehende Gemälde beschränkt, sondern diente, wie in diesem Falle, zur Gestaltung eines Kabinettschrankes.
13
14Der Kabinettschrank wurde 1692 von Henry Peckham Esqu. of Nyton bei Chiester anlässlich seines Besuchs in Holland erworben und verblieb bis ins 20. Jahrhundert im Besitz seiner Familie.
9 15
10Die insgesamt zwölf gemalten Landschaften sind allesamt kleine Ölgemälde auf Holz. Dieser Schrank steht beispielhaft für ein für die breite Käuferschicht konzipiertes Möbelstück, das neben schlichten Jagdmalereien - die Jäger sind allesamt zu Fuß, nicht zu Pferd dargestellt - auch zwei Seestücke zeigt, die an die Seemacht der Niederlande erinnern.16Die insgesamt zwölf gemalten Landschaften sind allesamt kleine Ölgemälde auf Holz. Dieser Schrank steht beispielhaft für ein für die breite Käuferschicht konzipiertes Möbelstück, das neben schlichten Jagdmalereien - die Jäger sind allesamt zu Fuß, nicht zu Pferd dargestellt - auch zwei Seestücke zeigt, die an die Seemacht der Niederlande erinnern.
1117
13Koromandelholz, bemalt mit Öl19Koromandelholz, bemalt mit Öl
1420
15Maße21Maße
16H: 34 cm B: 46 cm T: 25 cm22H. 34 cm, B. 46,5 cm, T. 25 cm
1723
18___24___
1925
2026
21- Hergestellt ...27- Hergestellt ...
22 + wann: 1620-1640 [circa]28 + wann: 1630-1640
23 + wo: [Holland](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=5020)29 + wo: [Niederlande](https://rheinland.museum-digital.de/oak?ort_id=500)
24 30
25## Literatur31## Literatur
2632
2935
30## Schlagworte36## Schlagworte
3137
32- [Holz](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=634)38- [Holz](https://rheinland.museum-digital.de/tag/634)
33- [Kabinettschrank](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7563)39- [Kabinettschrank](https://rheinland.museum-digital.de/tag/7563)
34- [Landschaft](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=858)40- [Landschaft](https://rheinland.museum-digital.de/tag/858)
35- [Schrank](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=573)41- [Schrank](https://rheinland.museum-digital.de/tag/573)
3642
37___43___
3844
3945
40Stand der Information: 2021-10-25 13:52:4946Stand der Information: 2023-10-05 23:57:44
41[CC BY-NC-SA @ Städtisches Museum Schloss Rheydt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)47[CC BY-NC-SA @ Städtisches Museum Schloss Rheydt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4248
43___49___
Städtisches Museum Schloss Rheydt

Objekt aus: Städtisches Museum Schloss Rheydt

Das Städtische Museum Schloss Rheydt ist angesiedelt im Gebäudekomplex der einzigen heute vollständig erhaltenen Renaissance-Schlossanlage am...

Das Museum kontaktieren