museum-digitalrheinland
STRG + Y
de
Städtisches Museum Schloss Rheydt Gemäldegalerie Jagd und Waffen [M 135] Archiv 2023-06-13 05:30:59 Vergleich

Pieter van der Hulst I (1583-1628), Landschaft in Flandern, um 1628

AltNeu
1# Pieter van der Hulst I (1583-1628), Landschaft in Flandern, um 16281# Pieter van der Hulst I (1583-1628), Landschaft in Flandern, um 1628
22
3[Städtisches Museum Schloss Rheydt](https://rheinland.museum-digital.de/institution/21)3[Städtisches Museum Schloss Rheydt](https://rheinland.museum-digital.de/?t=institution&instnr=21)
4Sammlung: [Gemäldegalerie](https://rheinland.museum-digital.de/collection/177)4Sammlung: [Gemäldegalerie](https://rheinland.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=21&gesusa=177)
5Sammlung: [Jagd und Waffen](https://rheinland.museum-digital.de/collection/185)5Sammlung: [Jagd und Waffen](https://rheinland.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=21&gesusa=185)
6Inventarnummer: M 1356Inventarnummer: M 135
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Pieter van Hulsts "Landschaft in Flandern" zeigt eine Begegnung von Bauern und Jägern in einer ländlichen Szenerie. Van Hulst (der Ältere, 1583-1628) war ein niederländischer Landschafts- und Figurenmaler. Er lebte in Antwerpen und war dort bis zu seinem Tod tätig. Die Tatsache, dass er häufig Darstellungen bäuerlicher Feste im Freien malte, deutet auf ein nicht-adeliges Klientel. 9Pieter van Hulsts "Landschaft in Flandern" zeigt eine Begegnung von Bauern und Jägern in einer ländlichen Szenerie. Van Hulst (der Ältere, 1583-1628) war ein niederländischer Landschafts- und Figurenmaler. Er lebte in Antwerpen und war dort bis zu seinem Tod tätig. Die Tatsache, dass er häufig Darstellungen bäuerlicher Feste im Freien malte, deutet auf eine nicht-adelige Klientel.
10 10
11Das Gemälde zeigt in der vorderen Bildzone einen Jäger der sich am Wegrand mit einem Mann und einer Frau unterhält. Ein Jagdhund steht neugierig bei der Gruppe. Im kleinen Gewässer am Wegrand sitzt der Jagdgehilfe auf seinem Pferd und hält das Pferd des Jägers am Zügel während beide Pferde Gelegenheit zum Verschnaufen und Trinken erhalten. Der Weg verläuft sich in die offene Landschaft, gekennzeichnet ist von Landleuten bei der Arbeit, einer Kirche in der Ferne sowie von einer Baumgrupppe, die am rechten äußeren Bildrand ein Bauernhaus umgibt. Die Landschaft dient hier nicht lediglich als Kulisse, sondern van Hulst gelingt hier eine Synthese zweier Themenwelten, indem er das Landschaftserlebnis der Jäger und Bauern in einem Moment der Begegnung zum Thema macht.11Das Gemälde zeigt in der vorderen Bildzone einen Jäger der sich am Wegran mit einem Mann und einer Frau unterhält. Ein Jagdhung steht neugierig bei der Gruppe. Im kleinen Gewässer am Wegrand sitzt der Jagdgehilfe auf seinem Pferd und hält das Pferd des Jägers am Zgel wärend beide Pferde Gelegenheit zum Verschnaufen und Trinken erhalten. Der Weg verläuft sich in die offene Landschaft, gekennzeichnet ist von Landleuten bei der Arbeit, einer Kirche in der Ferne sowie von einer Baumgrupppe umgebenes Bauernhaus am äußersten rechten Bildrand. Die Landschaft dient hier nicht lediglich als Kulisse, sondern van Hulst gelingt hier eine Synthese zweier Themenwelten, indem er das Landschaftserlebnis der Jäger und Bauern in einem Moment der Begegnung zum Thema macht.
1212
13Material/Technik13Material/Technik
14Öl auf Eichenholz14Öl auf Eichenholz
1515
16Maße16Maße
17H. 44 cm, B. 72,5 cm17H: 44 cm B: 72,5 cm
1818
19___19___
2020
2121
22- Gemalt ...22- Gemalt ...
23 + wer: [Pieter van der Hulst (1583-1628)](https://rheinland.museum-digital.de/people/150336)23 + wer: [Pieter van der Hulst (1583-1628)](https://rheinland.museum-digital.de/?t=people&id=150336)
24 + wann: Vor 162824 + wann: Vor 1628
25 + wo: [Antwerpen](https://rheinland.museum-digital.de/oak?ort_id=511) <span>[wahrsch.]</span> 25 + wo: [Antwerpen](https://rheinland.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=511) <span>[wahrsch.]</span>
26 26
27## Bezug zu Orten oder Plätzen27## Bezug zu Orten oder Plätzen
2828
29- [Flandern](https://rheinland.museum-digital.de/oak?ort_id=430)29- [Flandern](https://rheinland.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=430)
3030
31## Literatur31## Literatur
3232
3434
35## Schlagworte35## Schlagworte
3636
37- [Bauernhaus](https://rheinland.museum-digital.de/tag/625)37- [Bauernhaus](https://rheinland.museum-digital.de/?t=tag&id=625)
38- [Gemälde](https://rheinland.museum-digital.de/tag/266)38- [Gemälde](https://rheinland.museum-digital.de/?t=tag&id=266)
39- [Landschaft](https://rheinland.museum-digital.de/tag/858)39- [Landschaft](https://rheinland.museum-digital.de/?t=tag&id=858)
4040
41___41___
4242
4343
44Stand der Information: 2023-06-13 05:30:5944Stand der Information: 2021-11-14 21:41:43
45[CC BY-NC-SA @ Städtisches Museum Schloss Rheydt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)45[CC BY-NC-SA @ Städtisches Museum Schloss Rheydt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4646
47___47___
Städtisches Museum Schloss Rheydt

Objekt aus: Städtisches Museum Schloss Rheydt

Das Städtische Museum Schloss Rheydt ist angesiedelt im Gebäudekomplex der einzigen heute vollständig erhaltenen Renaissance-Schlossanlage am...

Das Museum kontaktieren