museum-digitalrheinland
STRG + Y
de
Städtisches Museum Schloss Rheydt Gemäldegalerie [M 138] Archiv 2020-12-30 13:02:45 Vergleich

Dominicus Smout (vor 1671-nach 1733), Das Atelier des Malers, um 1700

AltNeu
1# Dominicus Smout (vor 1671-nach 1733), Das Atelier des Malers, um 17001# Dominicus Smout (vor 1671-nach 1733), Das Atelier des Malers, um 1700
22
3[Städtisches Museum Schloss Rheydt](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=21)3[Städtisches Museum Schloss Rheydt](https://rheinland.museum-digital.de/institution/21)
4Sammlung: [Gemäldegalerie](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=21&gesusa=177)4Sammlung: [Gemäldegalerie](https://rheinland.museum-digital.de/collection/177)
5Inventarnummer: M 1385Inventarnummer: M 138
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Das Gemälde zeigt einen Maler vor seiner Staffelei sitzend in einem Atelier. In der linken Hand hält er Farbpalette und Pinsel, während er mit der recht auf ein Blatt zeichnet, das ihm ein kleiner JUnge hält. Er blickt dabei zur Statue des Herkules (Farnese) hoch, wahrscheinlich um dem Schüler bei seiner Zeichenübung zu helfen. Rechts in der Mitte sitzt ein Mann mit einem Buch in der Hand und einem schwarzen Gewand um seine Schulter gelegt. Er spricht mit den beiden jungen Galeriegehilfen, von denen einer ein ovales Porträt einer Dame hält. Der Mann, wahrscheinlich der Auftraggeber des Porträts, begutachtet das ihm präsentierte Gemälde und bereit sich auf sein eigenes Bildnis vor, indem er nach einer passenden Robe sucht. 8Das Gemälde zeigt einen Maler vor seiner Staffelei sitzend in einem Atelier. In der linken Hand hält er Farbpalette und Pinsel, während er mit der Rechten auf ein Blatt zeichnet, das ihm ein kleiner Junge hält. Er blickt dabei zur Statue des Herkules (Farnese) hoch, wahrscheinlich um dem Schüler bei seiner Zeichenübung zu helfen. Rechts in der Mitte sitzt ein Mann mit einem Buch in der Hand und einem schwarzen Gewand um seine Schulter gelegt. Er spricht mit den beiden jungen Galeriegehilfen, von denen einer ein ovales Porträt einer Dame hält. Der Mann, wahrscheinlich der Auftraggeber des Porträts, begutachtet das ihm präsentierte Gemälde und bereit sich auf sein eigenes Bildnis vor, indem er nach einer passenden Robe sucht.
9 9
10An der Wand hängen zahlreiche Bilder, die darauf schließen lassen, dass es sich um das Atelier und gleichzeitig die Galerie des Malers handelt. Ein breites Panorama an Genrestücken ist zu sehen: Von dem Gemälde der Maria lactans auf der Staffelei des Künstlers, über Judith und Holofernes, das teilweise von der Susanne im Bade verdeckt wird, bis hin zu den Stillleben- und Landschaftsdarstellungen ist im Atelier vertreten, unter anderem auch ein Jagdstillleben oben links. Darstellungen von Ateliers und Galerien waren seit Beginn des 17. Jahrhunderts ausgehend von Flandern und besonders Antwerpen, sehr beliebt. Häufig zeichnen sie sich dadurch aus, dass die dargestellten Gemälde tatsächlich existierten und identifiziert werden können. Der aus Flandern stammende Maler Dominicus Smout spezialisierte sich auf Atelier- und Galerieinterieurs. 10An der Wand hängen zahlreiche Bilder, die darauf schließen lassen, dass es sich um das Atelier und gleichzeitig die Galerie des Malers handelt. Ein breites Panorama an Genrestücken ist zu sehen: Von dem Gemälde der Maria lactans auf der Staffelei des Künstlers, über Judith und Holofernes, das teilweise von der Susanne im Bade verdeckt wird, bis hin zu den Stillleben- und Landschaftsdarstellungen ist im Atelier vertreten, unter anderem auch ein Jagdstillleben oben links. Darstellungen von Ateliers und Galerien waren seit Beginn des 17. Jahrhunderts ausgehend von Flandern und besonders Antwerpen, sehr beliebt. Häufig zeichnen sie sich dadurch aus, dass die dargestellten Gemälde tatsächlich existierten und identifiziert werden können. Der aus Flandern stammende Maler Dominicus Smout spezialisierte sich auf Atelier- und Galerieinterieurs.
11 11
12Monogrammiert unten rechts: Dominicus Smout12Monogrammiert unten rechts: Dominicus Smout
1313
15Öl auf Leinwand15Öl auf Leinwand
1616
17Maße17Maße
18H: 68,5 cm B: 84 cm18H. 68,5 cm, B. 84 cm
1919
20___20___
2121
2222
23- Gemalt ...23- Gemalt ...
24 + wer: [Dominicus Smout](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=people&id=150338)24 + wer: [Dominicus Smout (1671-1742)](https://rheinland.museum-digital.de/people/150338)
25 + wann: 1700 [circa]25 + wann: 1700 [circa]
26 + wo: [Antwerpen](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=511) <span>[wahrsch.]</span> 26 + wo: [Antwerpen](https://rheinland.museum-digital.de/oak?ort_id=511) <span>[wahrsch.]</span>
27 27
28## Bezug zu Orten oder Plätzen28## Bezug zu Orten oder Plätzen
2929
30- [Flandern](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=430)30- [Flandern](https://rheinland.museum-digital.de/oak?ort_id=430)
3131
32## Literatur32## Literatur
3333
3535
36## Schlagworte36## Schlagworte
3737
38- [Atelier](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=8857)38- [Atelier](https://rheinland.museum-digital.de/tag/8857)
39- [Gemälde](https://rheinland.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=266)39- [Gemälde](https://rheinland.museum-digital.de/tag/266)
40- [Maler](https://rheinland.museum-digital.de/tag/1115)
41- [Pinsel](https://rheinland.museum-digital.de/tag/13126)
42- [Statue](https://rheinland.museum-digital.de/tag/5836)
4043
41___44___
4245
4346
44Stand der Information: 2020-12-30 13:02:4547Stand der Information: 2023-06-13 05:30:59
45[CC BY-NC-SA @ Städtisches Museum Schloss Rheydt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)48[CC BY-NC-SA @ Städtisches Museum Schloss Rheydt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4649
47___50___
Städtisches Museum Schloss Rheydt

Objekt aus: Städtisches Museum Schloss Rheydt

Das Städtische Museum Schloss Rheydt ist angesiedelt im Gebäudekomplex der einzigen heute vollständig erhaltenen Renaissance-Schlossanlage am...

Das Museum kontaktieren