museum-digitalrheinland
STRG + Y
de
Deutsches Röntgen-Museum Nachlass Wilhelm Conrad Röntgen: Portraits und Carte de Visite-Fotografien [88101] Archiv 2021-11-14 21:41:43 Vergleich

Sophie und Ludwig Zehnder (1887-1892)

AltNeu
5Inventarnummer: 881015Inventarnummer: 88101
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Sophie Zehnder, geb. Hauck und Ludwig Zehnder, Assistent von Wilhelm Conrad Röntgen in Gießen (1887-1890) und Würzburg (1890-1892) und Freunde der Familie Röntgen. 8Sophie Zehnder, geb. Hauck und Ludwig Zehnder ( (*04.05.1854 Illnau; +24.03.1949 Oberhofen am Thunersee), Assistent von Wilhelm Conrad Röntgen in Gießen (1887-1890) und Würzburg (1890-1892) und Freunde der Familie Röntgen.
9 9
10Doppelportrait (Kniestück) im Halbprofil (Sophie Zehnder) und Viertelprofil (Ludwig Zehnder).10Doppelportrait (Kniestück) im Halbprofil (Sophie Zehnder) und Viertelprofil (Ludwig Zehnder).
1111
60___60___
6161
6262
63Stand der Information: 2021-11-14 21:41:4363Stand der Information: 2021-11-28 23:53:43
64[CC BY-NC-SA @ DRM](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)64[CC BY-NC-SA @ DRM](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6565
66___66___
Deutsches Röntgen-Museum

Objekt aus: Deutsches Röntgen-Museum

Remscheid-Lennep, der Geburtsort des Entdeckers der Röntgenstrahlen. Hier führen wir unsere Besucher durch eine spannende Erfahrungs- und...

Das Museum kontaktieren