museum-digitalrheinland
STRG + Y
de
Deutsches Röntgen-Museum Nachlass Wilhelm Conrad Röntgen: Portraits und Carte de Visite-Fotografien [88003] Archiv 2021-12-25 11:50:25 Vergleich

Julius Tafel (1901)

AltNeu
22
3[Deutsches Röntgen-Museum](https://rheinland.museum-digital.de/institution/16)3[Deutsches Röntgen-Museum](https://rheinland.museum-digital.de/institution/16)
4Sammlung: [Nachlass Wilhelm Conrad Röntgen: Portraits und Carte de Visite-Fotografien](https://rheinland.museum-digital.de/collection/188)4Sammlung: [Nachlass Wilhelm Conrad Röntgen: Portraits und Carte de Visite-Fotografien](https://rheinland.museum-digital.de/collection/188)
5Inventarnummer: 880035numero di inventario: 88003
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Professor Julius Tafel (*02.06.1862 Choindez/Schweiz; +02.09.1918 München) war Chemiker und Professor an der Universität in Würzburg. Er schenkte Wilhelm Conrad Röntgen diese Fotografie im Sommer 1901 in Pontresina. Sie trägt auf der Rückseite die Widmung "Herrn Geheimrat Röntgen ehrerbietigst (gestrichen) freundschaftlichst z. E. an Tafel. Pontresina 1901." 8Professor Julius Tafel (*02.06.1862 Choindez/Schweiz; +02.09.1918 München) war Chemiker und Professor an der Universität in Würzburg. Er schenkte Wilhelm Conrad Röntgen diese Fotografie im Sommer 1901 in Pontresina. Sie trägt auf der Rückseite die Widmung "Herrn Geheimrat Röntgen ehrerbietigst (gestrichen) freundschaftlichst z. E. an Tafel. Pontresina 1901."
4848
49## Links/Dokumente49## Links/Dokumente
5050
51- [Nachruf auf Julius Tafel (1918)](http://tafel-family-association.com/wp/wp-content/uploads/2017/05/Julius_Tafel_1882-1918.pdf)
51- [Wikipedia: Julius Tafel (Chemiker)](https://de.wikipedia.org/wiki/Julius_Tafel_(Chemiker))52- [Wikipedia: Julius Tafel (Chemiker)](https://de.wikipedia.org/wiki/Julius_Tafel_(Chemiker))
52- [Nachruf auf Julius Tafel (1918)](http://tafel-family-association.com/wp/wp-content/uploads/2017/05/Julius_Tafel_1882-1918.pdf)
5353
54## Schlagworte54## Schlagworte
5555
62___62___
6363
6464
65Stand der Information: 2021-12-25 11:50:2565Stand der Information: 2023-02-15 10:47:11
66[CC BY-NC-SA @ DRM](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)66[CC BY-NC-SA @ DRM](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6767
68___68___
Deutsches Röntgen-Museum

Objekt aus: Deutsches Röntgen-Museum

Remscheid-Lennep, der Geburtsort des Entdeckers der Röntgenstrahlen. Hier führen wir unsere Besucher durch eine spannende Erfahrungs- und...

Das Museum kontaktieren