museum-digitalrheinland
STRG + Y
de
Deutsches Röntgen-Museum Nachlass Wilhelm Conrad Röntgen: Stereo-Fotografien [87258] Archiv 2023-04-06 16:58:56 Vergleich

Gasthaus Fernpass (September 1902)

AltNeu
22
3[Deutsches Röntgen-Museum](https://rheinland.museum-digital.de/institution/16)3[Deutsches Röntgen-Museum](https://rheinland.museum-digital.de/institution/16)
4Sammlung: [Nachlass Wilhelm Conrad Röntgen: Stereo-Fotografien](https://rheinland.museum-digital.de/collection/192)4Sammlung: [Nachlass Wilhelm Conrad Röntgen: Stereo-Fotografien](https://rheinland.museum-digital.de/collection/192)
5Inventarnummer: 872585numero di inventario: 87258
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Gasthaus Fernpass an der gleichnamigen Passstraße. Ein Mann mit Fahrrad steht vor dem Gasthaus, aus der Holzveranda an der rechten Seite des Gebäudes schaut eine Frau heraus (wohl eine Kellnerin). Rechts neben dem Gasthaus steht eine Verkaufsstelle für Produkte auf Basis von Koniferen (besser bekannt als Latschenkiefer), an dem Holzhaus ist ein Schild mit der Aufschrift "Hinterseber. Fabrikation von Coniferen-Präparaten. Imst. Fernpass" angebracht. Johann Hinterseber betrieb seit 1898 eine Fertigung für Latschenkiefer-Destillate mit Verkaufsstelle am Fernpass. Das Foto entstand auf einer einwöchigen Reise mit der Kutsche von Pontresina über das Vinschgau, Inntal und Fernpass nach München.8Gasthaus Fernpass an der gleichnamigen Passstraße. Ein Mann mit Fahrrad steht vor dem Gasthaus, aus der Holzveranda an der rechten Seite des Gebäudes schaut eine Frau heraus (wohl eine Kellnerin). Rechts neben dem Gasthaus steht eine Verkaufsstelle für Produkte auf Basis von Koniferen (besser bekannt als Latschenkiefer), an dem Holzhaus ist ein Schild mit der Aufschrift "Hinterseber. Fabrikation von Coniferen-Präparaten. Imst. Fernpass" angebracht. Johann Hinterseber betrieb seit 1898 eine Fertigung für Latschenkiefer-Destillate mit Verkaufsstelle am Fernpass. Das Foto entstand auf einer einwöchigen Reise mit der Kutsche von Pontresina über das Vinschgau, Inntal und Fernpass nach München.
58___58___
5959
6060
61Stand der Information: 2023-04-06 16:58:5661Stand der Information: 2023-02-21 15:33:05
62[CC BY-NC-SA @ DRM](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)62[CC BY-NC-SA @ DRM](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6363
64___64___
6565
66- https://rheinland.museum-digital.de/data/rheinland/images/16/9437-87258/straSse_mit_gebaeuden_fer/straSse-mit-gebaeuden-fernpass-1902-so-87258-sn-9437-2.jpg66- https://rheinland.museum-digital.de/data/rheinland/images/16/9437-87258/straSse_mit_gebaeuden_fer/straSse-mit-gebaeuden-fernpass-1902-so-87258-sn-9437-2.jpg
67- https://rheinland.museum-digital.de/data/rheinland/images/16/9437-87258/straSse_mit_gebaeuden_fer/straSse-mit-gebaeuden-fernpass-1902-so-87258-sd-9437.jpg67- https://rheinland.museum-digital.de/data/rheinland/images/16/9437-87258/straSse_mit_gebaeuden_fer/straSse-mit-gebaeuden-fernpass-1902-so-87258-sd-9437.jpg
68- https://rheinland.museum-digital.de/data/rheinland/images/16/9437-87258/gasthaus_fernpass_septemb/gasthaus-fernpass-september-1902-87258-sn-r_o-9437-676578.jpg68- https://rheinland.museum-digital.de/data/rheinland/images/16/9437-87258/straSse_mit_gebaeuden_fer/straSse-mit-gebaeuden-fernpass-1902-so-87258-sn-9437.jpg
6969
Deutsches Röntgen-Museum

Objekt aus: Deutsches Röntgen-Museum

Remscheid-Lennep, der Geburtsort des Entdeckers der Röntgenstrahlen. Hier führen wir unsere Besucher durch eine spannende Erfahrungs- und...

Das Museum kontaktieren