museum-digitalrheinland
STRG + Y
de
Deutsches Röntgen-Museum Nachlass Wilhelm Conrad Röntgen: Stereo-Fotografien [87516] Archiv 2023-09-09 18:51:02 Vergleich

Bett des Flusses Polcevera nördlich von Genua (April 1904)

AltNeu
5Inventarnummer: 875165Inventarnummer: 87516
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Bett des Flusses Polcevera aus dem fahrenden Zug kurz hinter dem Bahnhof Genua-Bolzaneto in Fahrtrichtung Norden. Das von der Bahnlinie Genua-Mailand auf der linken Seite des Flusses aufgenommene Bild zeigt im Vordergrund das Kiesbett des Flusses. Auf der anderen Seite sind einige Häuser an der Mündung des Baches Rio San Biago in den Polcevera zu sehen. Dahinter ist das Viadukt der rechtsseitigen Eisenbahnlinie über den gleichen Bach zu erkennen. Auf dem Gipfel des Monte Figogna im Hintergrund liegt die Wallfahrtskirche Nostra Signora della Guardia. Das Foto wurde wohl auf der Rückreise von Santa Margherita Ligure nach München am 05.04.1904 aufgenommen.8Bett des Flusses Polcevera aus dem fahrenden Zug kurz hinter dem Bahnhof Genua-Bolzaneto in Fahrtrichtung Norden. Das von der Bahnlinie Genua-Mailand auf der linken Seite des Flusses aufgenommene Bild zeigt im Vordergrund das Kiesbett des Flusses. Auf der anderen Seite sind einige Häuser an der Mündung des Baches Rio San Biago in den Polcevera zu sehen. Dahinter ist das Viadukt der rechtsseitigen Eisenbahnlinie über den gleichen Bach zu erkennen. Auf dem Gipfel des Monte Figogna im Hintergrund liegt die Wallfahrtskirche Nostra Signora della Guardia. Das Foto wurde auf der Rückreise von Santa Margherita Ligure nach München am 05.04.1904 aufgenommen.
99
10Material/Technik10Material/Technik
11Glasplatte / Stereonegativ; Stereodiapositiv11Glasplatte / Stereonegativ; Stereodiapositiv
62___62___
6363
6464
65Stand der Information: 2023-09-09 18:51:0265Stand der Information: 2023-10-05 23:57:44
66[CC BY-NC-SA @ DRM](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)66[CC BY-NC-SA @ DRM](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6767
68___68___
Deutsches Röntgen-Museum

Objekt aus: Deutsches Röntgen-Museum

Remscheid-Lennep, der Geburtsort des Entdeckers der Röntgenstrahlen. Hier führen wir unsere Besucher durch eine spannende Erfahrungs- und...

Das Museum kontaktieren