museum-digitalrheinland
STRG + Y
de

Apollodotos II. von Baktrien

"Apollodotos II. (griechisch „Geschenk des Apollo“) war ein indo-griechischer König, der um 80 bis 65 v. Chr. regierte.

Apollodotos II. ist so gut wie nur von seinen Münzen bekannt, die sich vor allem im Punjab fanden, was seinem Herrschaftsbereich entsprochen haben wird. Unter Apollodotos II. scheint die griechische Herrschaft in Indien eine gewisse Renaissance erlebt zu haben. Die Indo-Skythen hatten zu dieser Zeit große Teile Nordindiens erobert. Apollodotos II. konnte dagegen Teile des Landes zurückerobern und wahrscheinlich sogar Taxila von den Indo-Skythen zurückgewinnen. Er ist einer der ersten Indo-griechischen Herrscher, der sich Basileos Megalou, also Großkönig nannte." - (de.wikipedia.org 12.05.2022)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Apollodotos II.
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]