museum-digitalrheinland
STRG + Y
de

Johann Steins seel. Wittib

Johann Stein war ein Nürnberger Drucker und Buchhändler. Nach seinem Tod wurde das Geschäft von seiner Witwe
unter der Führung von Gabriel Nicolaus Raspe (1712-1785) weiter betrieben.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Lorenz Heister, Chirurgie
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Gedruckt Johann Steins seel. Wittib
Verfasst / [Person-Körperschaft-Bezug] Lorenz Heister (1683-1758)

Personenbeziehungen anzeigen

Beziehungen zu Zeiten

1742 1744
Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]