museum-digitalrheinland
STRG + Y
de

Hans Goltz (1873-1927)

"Hans Goltz (* 11. August 1873 in Elbing; † 21. Oktober 1927 in Baden-Baden) war ein deutscher Kunsthändler und ein Pionier der modernen Kunst." - (de.wikipedia.org 01.07.2022)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Hans Crämer, Der Arzt und der Tod, I/6 „Bitte nach Ihnen“Hans Crämer, Der Arzt und der Tod , II/6 „Der leise Puls“Hans Crämer, Der Arzt und der Tod III/6, „Das Concilium“Hans Crämer, Der Arzt und der Tod , IV/6 „Wenn zwei sich streiten“Hans Crämer, Der Arzt und der Tod , V/6 „Der Kurzsichtige“Hans Crämer, Der Arzt und der Tod , VI/6 „Das Wunder“
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Gedruckt Hans Goltz (1873-1927)
Druckplatte hergestellt Hans Crämer (1891-1975)

Personenbeziehungen anzeigen

Beziehungen zu Zeiten

Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]