museum-digitalrheinland
STRG + Y
de

Gabriel Cartier (1542-1618)

Gabriel Cartier war als Druckmeister in Genf tätig von 1580 bis 1618.
Er wurde um 1542 geboren. Er ließ sich 1573 als Bürger in Genf nieder und erhielt die Druckereirechte.
1567 wurde er inhaftiert, weil er der Compagnie des Griffarins de Lyon angehört hatte, einer frühneuzeitlichen gewerkschaftsähnlichen Organisation von Druckern und Druckereiarbeitern..
Zwischen 1580 und 1600 an veröffentlichte er regelmäßig. bekannt sind etwa sechzig Druckwerke. Er wurde im September 1603 vom Rat vorgeladen, weil er den Druck ungehöriger Verse von Jacques Aubert zu Ehren der Tochter von Sieur Peloux zugelassen hatte.
Nach seinem Tod im Jahr 1618 führten seine Erben die Adresse „Ex typographia Gabrielis Cartier“ bis 1620 weiter.
Die bekannteste seiner Druckermarken zeigt eine kniende Frau bei der Arbeit mit Vermessungsinstrumenten.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Wilhelm Fabry: De Gangraena et Sphacelo Tractatus
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Gedruckt Gabriel Cartier (1542-1618)

Personenbeziehungen anzeigen

Beziehungen zu Zeiten

1597 1599
Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]