museum-digitalrheinland
STRG + Y
de

Friedrich Iwan (1889-1967)

Friedrich Iwan (* 8. August 1889 in Landeshut, Niederschlesien; † 8. Januar 1967 in Wangen im Allgäu) war ein deutscher Maler und Grafiker.

Von 1903 bis 1908 studierte er an der Königlichen Kunst- und Kunstgewerbeschule Breslau (ab 1911 Kunstakademie) bei Carl Ernst Morgenstern. Ab 1910 studierte er die grafischen Techniken bei Hans Meyer an der Kunstakademie Berlin.

Im Jahr 1921 zog er nach Krummhübel (Riesengebirge, Niederschlesien), ab 1924 lebte er in Hirschberg. 1946 musste er mit seiner Familie Schlesien verlassen. Nach Zwischenstationen in Schlitz in Hessen und in Gunzenau ließ er sich 1954 in Wangen im Allgäu nieder.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Kleine Teichbaude mit Schneekoppe (Die Teichbaude und die Schneekoppe)Blick in den Riesengrund
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]